Sanierung zweier Liegenschaften der Musik-Akademie der Stadt Basel
MedienmitteilungBau- und Verkehrsdepartement
Im Laufe dieses Jahres wurden zwei Stadtvillen aus dem 19. Jahrhundert die von der Musik-Akademie für Unterrichtszwecke benutzt wurden vollumfänglich saniert. Die entsprechenden aufwendigen Sanierungsarbeiten zeichnen sich aus durch einen sorgfältigen Umgang mit den Themen Raumakustik Schallschutz Beleuchtung und Raumklima.
Die zwei 1880 erstellten Liegenschaften am Steinengraben 47, respektive Leonhardsstrasse 23 wurden von der Musik-Akademie seit 1980 für Unterrichtszwecke benutzt. Die beiden Gebäude haben das Ende der Gebrauchstauglichkeit erreicht, so dass eine umfangreiche Sanierung nötig wurde. Diese gestaltete sich aus verschiedenen Gründen als sehr anspruchsvoll. Zum einen war mit der Staatlichen Denkmalpflege die Sanierung der Fassade abzusprechen; zum anderen stellte der Musikunterricht mit Blasinstrumenten spezielle Anforderungen an die Raumakustik. Mit einem höchst differenzierten Schallschutz-Konzept wurde erreicht, dass der Unterricht in jedem der zahlreichen Räume problemlos gleichzeitig möglich sein wird.
Um auch die Räume im Dachgeschoss sinnvoll nutzen zu können, musste mit umfangrei¬chen Isolationsmassnahmen ein ausgeglichenes Raumklima geschaffen werden. Mit einer zentralen Lüftungsanlage wurde es möglich, den Räumen im Dach sowie auf der Südseite zum Steinengraben hin angenehme Raumkonditionen zu vermitteln. Darüberhinaus wurde die Beleuchtung in den Treppenhäusern durch die Nutzbarmachung der bestehenden Oblichter massiv verbessert. Die bis anhin nur behelfsmässig eingerichteten Wartezonen konnten durch eine kluge Ausnutzung der knappen Flächen ebenfalls markant verbessert werden.
Während der Bauzeit in diesem Jahr wurde die Musik-Akademie provisorisch in den Räumen des alten Frauenspitals untergebracht. Die Gesamtkosten des Projekts beliefen sich auf rund 3 Mio. Franken. Die beiden instand gestellten schönen Stadtvillen werden zur Zeit bezogen und ab Neujahr für den regulären Betrieb benutzt.
Aus Sicht der Musik-Akademie erfüllt die Renovation einen dringenden Wunsch, für dessen Erfüllung die Direktion, Lehrerschaft, Schülerinnen und Schüler allen Beteiligten – insbesondere den Behörden und der Bauleitung - herzlich danken. Das Haus an der Ecke Steinengraben/Leonhardsstrasse bildet einen wichtigen Aussenposten für den Unterricht an der Musik-Akademie, der zudem in nächster Nähe zum Hauptgebäude steht. Damit sind Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte im Umfeld der zentralen Einrichtungen, wie Bibliotheken, Sekretariaten, Konzertsälen und, nicht zuletzt, der Cafeteria. Es ist nun für alle eine Freude, in der neu renovierten Liegenschaft zu wirken und die schönen Räume für den musikalischen Unterricht zu benutzen.
Weitere Auskünfte
Bau- und Verkehrsdepartement
Öffnungszeiten
Mo - Fr 8.00 - 12.15 Uhr / 13.15 - 17.00 Uhr