Spielzeugtausch statt Spielzeugrausch: Die 9. Geschenk-Tausch-Aktion 2006
MedienmitteilungBau- und Verkehrsdepartement
Alle Jahre wieder in der Vorweihnachtszeit findet die Geschenk-Tausch-Aktion in Basel von Kindern für Kinder statt. In diesem Jahr ist es ab Dienstag 14. November so weit: Dann können Kinder zwischen 3 und 10 Jahren in der Offenen Kirche Elisabethen oder im Stadtladen zwei gebrauchte Spielzeuge gegen einen Bon abgeben. Dafür dürfen sie sich kurz vor Weihnachten (13.12.06) in der Kirche ein anderes Spielzeug aussuchen und verhelfen gleichzeitig einem weiteren Kind zu einem Geschenk.
Die Idee ist ebenso einfach wie wirkungsvoll: In den Wochen vor den Weihnachtstagen können Kinder im Alter von drei bis zehn Jahren zwei Spielsachen im Stadtladen oder in der Offenen Kirche Elisabethen abgeben. Sie erhalten dafür einen Bon, der sie zum Mitmachen an der Aktion berechtigt. Am grossen Geschenk-Tausch-Tag in der Offenen Kirche Elisabethen am 13. Dezember dürfen sie sich dann ein 'neues', gebrauchtes Geschenk aussuchen.
Die Geschenk-Tausch-Aktion ist ein gutes Beispiel für ein Projekt im Sinne der nachhaltigen Entwicklung, bei dem Ressourcenschonung mit sozialem Engagement verknüpft wird. Die Botschaft ist einfach: Umweltvorsorge ist nicht nur kinderleicht, Teilen und Tauschen macht Sinn und bringt eine Menge Spass. Kinder verhelfen mit ihrer Teilnahme ganz einfach und im Kleinen vielen nicht so begünstigten Kindern zu vorweihnachtlicher Freude. Denn der Bon für das zweite Spielzeug geht an ein Kind aus ärmeren Verhältnissen. Teilen und Weitergeben von einst geliebten Spielsachen vermittelt auf diese Weise selbst kleinen Kindern ein Gefühl für ausgleichende Gerechtigkeit und ermöglicht soziales Lernen. Jährlich kommen insgesamt rund 350 Kinder in den Genuss eines Geschenkes.
Hinter der Aktion stehen das Arbeitslosenkomitee Basel, die Offene Kirche Elisabethen, der Stadtladen und das Amt für Umwelt und Energie. Mit grossem Engagement der Organisatoren und geringem finanziellen Aufwand wird mit der Aktion bereits seit neun Jahren ein wichtiger Beitrag zur Nachhaltigkeit geleistet. Entscheidend für den Erfolg der Geschenk-Tausch-Aktion ist, dass viele Kinder mitmachen. Zur Information von Eltern und Kindern werden dazu in Schulen und Kindergärten Postkarten verteilt, die gemäss dem Sinn der Aktion als Spielzeug weiterverwendbar sind.
(ca. 2'500 Zeichen)
Wichtige Daten: Dauer der Geschenk-Tausch-Aktion 2006: 14.11. bis 13.12. 2006
Abgabe der Spielsachen im Stadtladen, Rathaus, Marktplatz 9:
Di, 14. Nov. bis Sa, 9. Dez., Öffnungszeiten: Di bis Fr, 10-18.30 Uhr, am Sa 10-16 Uhr
Abgabe der Spielsachen in der Offenen Kirche Elisabethen, Elisabethenstrasse 14: Mittwoch, 15., 22., 29. Nov., 6. Dez., jeweils von 14-17 Uhr
Geschenk-Tausch-Tag: Mittwoch, 13. Dezember, 14-16.30 Uhr.
Hinweise
Fotos und Postkarte: www.aue.bs.ch/geschenktauschaktion
Weitere Auskünfte
Bau- und Verkehrsdepartement
Öffnungszeiten
Mo - Fr 8.00 - 12.15 Uhr / 13.15 - 17.00 Uhr