Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Steinenberg/Theaterstrasse: Ab heute wieder Individualverkehr

Medienmitteilung

Bau- und Verkehrsdepartement

Heute Freitag 1. Dezember 2006 um 14.00 Uhr werden der Steinenberg und die Theaterstrasse wieder für den Individualverkehr freigegeben. Möglich ist neu – aus Fahrtrichtung Barfüsserplatz - auch das Rechtsabbiegen vom Steinenberg in die Theaterstrasse Richtung Heuwaage. Alle relevanten Bauarbeiten werden ebenfalls planmässig bis Ende Dezember 2006 abgeschlossen.

Im Dezember 2005 war davon ausgegangen worden, dass die gesamten Arbeiten im Gebiet Steinenberg/Theaterstrasse bis zur Fasnacht 2007 abgeschlossen werden könnten. Diese Zeitspanne kann nun unterschritten werden. Voraussichtlich Ende dieses Jahres werden die wesentlichen Arbeiten abgeschlossen sein. Heute Freitag, 1. Dezember 2006, um 14.00 Uhr, wird ein weiterer Meilenstein erreicht: Rechtzeitig zu Beginn der Wintersaison und um das Weihnachtsgeschäft in der Innenstadt nicht zu stören werden der Steinenberg und die gesamte Kreuzung mit der Theaterstrasse für den Verkehr freigegeben.

Eröffnet werden sämtliche Verkehrsbeziehungen. Neu kann auch der Individualverkehr aus Richtung Barfüsserplatz im Steinenberg wie das Tram nach rechts in die Theaterstrasse abbiegen und direkt in Richtung Heuwaage fahren. Die noch im alten Jahr fertig zu stellenden Abschnitte sowie die neue Lichtsignalanlage bei der Einlenkerspur in die Theaterstrasse werden im Laufe dieses Monats in Betrieb genommen. Bis dahin sind Verkehrswachen für die Verkehrssicherheit besorgt.

Die verbleibenden Bauarbeiten werden im Wesentlichen bis Ende Dezember 2006 abgeschlossen und die Baustelle geräumt sein. In den ersten Monaten 2007 sind noch der Innenausbau des Energieleitungstunnels und die Instandstellungsarbeiten an den angrenzenden Anlagen – unter anderem Theaterpärkli, Liegenschaften, Theaterpassage – auszuführen. Sollte dies das Wetter im Dezember 2006 nicht zulassen, wäre auch noch ein kleiner Teil der Deckbeläge einzubringen. Für alle diese Arbeiten sind aber keine Sperrungen der Ver¬kehrswege mehr notwendig.

Mit dem Projekt "Elastische Gleislagerung/ Umgestaltung Steinenberg/ Theaterstrasse" ist das Ziel verfolgt worden, die durch den Tramverkehr entstehenden Erschütterungen im denkmalgeschützten Musiksaal des Stadtcasinos zu reduzieren beziehungsweise zu eliminieren. Obwohl die definitiven, offiziellen Lärmmessungen erst nach Abschluss der Arbeiten vorgenommen werden können, bestätigen Experten und Konzertbesucherinnen und -besucher übereinstimmend, dass die Massnahmen offenbar erfolgreich sind. Die Realisierung dieses so genannten "Schweren Masse-Feder-Systems" wurde durch die grosszügige Spende der Basler Stiftung Bau&Kultur ermöglicht.

Das bei diesem diesem Projekt federführende Baudepartement bedankt sich bei allen Verkehrsteilnehmenden und der Anwohnerschaft, die fast ein Jahr lang mit den Verkehrsumleitungen konfrontiert waren, für ihre Geduld und ihr Verständnis. (ca. 3’100 Zeichen)

Weitere Auskünfte

Dejan Despotovic Telefon +41 (0)61 267 93 36 Leiter Grossprojekte, Geschäftsbereich Ingenieurbau, Tiefbauamt

Bau- und Verkehrsdepartement

Karte von Basel-Stadt
Zur Karte von MapBS. Externer Link, wird in einem neuen Tab oder Fenster geöffnet
Münsterplatz 11
4051 Basel

Öffnungszeiten

Mo - Fr 8.00 - 12.15 Uhr / 13.15 - 17.00 Uhr