Wettsteinplatz und Theodorsgrabenanlage bereits Ende 2007 umgestaltet
MedienmitteilungBau- und Verkehrsdepartement
Auf dem Wettsteinplatz geht es vorwärts: Ende 2007 können die Arbeiten auf und rund um den Wettsteinplatz sowie die Umgestaltungsarbeiten für die neue Theodorsgrabenanlage abgeschlossen werden drei Monate früher als ursprünglich geplant. Dies ist möglich dank generell sehr günstiger Witterung in diesem Jahr der Vorverlegung der Bauarbeiten um eineinhalb Monate zusätzlich optimierter Bauabläufe und einer Verlängerung der grossräumigen Verkehrsumleitung um eine Woche. Seit heute Mittwoch 20. Dezember 2006 stehen die Verkehrsbeziehungen wieder uneingeschränkt zur Verfügung.
Die gesamten Bauarbeiten beim und auf dem Wettsteinplatz sowie die Umgestaltung der Theodorsgrabenanlage können noch Ende 2007 abgeschlossen werden – rund drei Monate vor dem ursprünglich geplanten Abschlusstermin. Der Strassenbau wird im September 2007 vollendet sein. Die letzten Baumpflanzungen auf dem Wettsteinplatz sind im November 2007, die Begrünung in der Theodorsgrabenanlage im Frühjahr 2008 vorgesehen.
Diese markante Verkürzung der Bauzeit hat mehrere Gründe. Erstens erlaubten die idealen Witterungsverhältnisse in diesem Jahr generell ein verzögerungsfreies Bauen. Zweitens wurde der Baubeginn gegenüber der ursprünglichen Absicht um rund eineinhalb Monate vorverlegt; dies damit die verschiedenen Strassenquerungen der Werkleitungseigentümer in den verkehrsärmeren Schulsommerferien ausgeführt werden konnten. Drittens gelang es, die Bauleistungen derart an den vorgezogenen Baubeginn anzupassen, dass die Termine zusätzlich gestrafft werden konnten. Und viertens konnte in Absprache mit der Verkehrsabteilung der Kantonspolizei die grossräumige Verkehrsumleitung um eine Woche verlängert werden, was zu einer zusätzlichen Baubeschleunigung führte; die Leitungsbauten konnten in dieser Zeit zu 90 Prozent ausgeführt werden.
Die Arbeiten für den Ersatz der Gleisarbeiten konnten – wie angekündigt – in rund zwanzig Nächten ausgeführt werden. Dies war notwendig, um den Trambetrieb nicht unterbrechen zu müssen.
In der Zeit vom 22. Dezember 2006 bis 15. Januar 2007 ruhen die Arbeiten wegen der Betriebsferien der Unternehmung. In dieser Zeit wird ein Pikettdienst über die Telefonnummer 061 319 28 57 eingerichtet. Ab heute Mittwoch, 20. Dezember 2006, stehen die Ver¬kehrsbeziehungen auf und rund um den Wettsteinplatz wieder uneingeschränkt zur Verfügung.
Am 15. Januar 2007 werden die verbleibenden Leitungsbauarbeiten auf dem Wettsteinplatz, der Einlenker und die Arbeiten in der Einmündung Wettsteinallee ausgeführt. Auch wird mit der Umgestaltung des Kopfteils der Theodorsgrabenanlage begonnen. Im Frühjahr 2007 beginnen die Bauarbeiten für die Neugestaltung der Theodorsgrabenanlage. Voraussichtlich in der Zeit von März bis Mai 2007 wird die Fahrbahn in der Wettsteinallee saniert.
Nochmals eine umfangreiche Bautätigkeit auf dem Wettsteinplatz ist in den Schulsommerferien 2007 zu verzeichnen, wenn der gesamte Strassenbau inklusive Einbau des definitiven Strassenbelags erfolgt. Hierfür sind nochmals umfassende Verkehrsumleitungen - ähnlich wie im Sommer 2006 – notwendig. Diese Arbeiten dauern vom 2. Juli bis ungefähr 10. August 2007. Im September 2007 werden die Strassenbauarbeiten abgeschlossen. Es folgen im November 2007 die Baumpflanzungen und im Frühjahr 2008 die Restpflanzungen in der Theodorsgrabenanlage. Die Bauverantwortlichen danken insbesondere der Bevölkerung und den Betrieben rund um den Wettsteinplatz und im weiteren Umfeld des Wettsteinquartiers, aber auch den vielen betroffenen Pendlerinnen und Pendlern für ihre Geduld und ihr Verständnis gegenüber diesen umfassenden Bauarbeiten.
(ca. 3'900 Zeichen)
Weitere Auskünfte
Bau- und Verkehrsdepartement
Öffnungszeiten
Mo - Fr 8.00 - 12.15 Uhr / 13.15 - 17.00 Uhr