Planmässiger Abschluss Rückbau Hafen St.Johann und gute Fortschritte im Bau des Novartis Campus
MedienmitteilungBau- und Verkehrsdepartement
Gemeinsame Medienmitteilung mit Novartis -- Der Rückbau des Hafens St.Johann konnte planmässig abgeschlossen werden. Der Bau des Novartis Campus schreitet ebenfalls planmässig voran: 14 Gebäude sind über die letzten sieben Jahre neu in Betrieb genommen worden, drei sind zurzeit im Bau. Der Neugestaltung des Rheinuferweges von der Dreirosenbrücke bis zur Drei-länderbrücke steht nach den behördlichen Zusagen in Frankreich und der ohne Ein-sprachen erfolgten Planauflage in Basel nichts mehr im Wege.
Das Projekt Neunutzung Hafen St. Johann - Campus Plus schreitet planmässig voran, der Rückbau des Hafens und die Bodensanierung sind abgeschlossen. Das wird heute Abend im Rahmen einer kleinen Feier Anwohnenden und Interessierten kommuniziert. Das wichtigste Folgeprojekt in der öffentlichen Wahrnehmung ist die Neugestaltung des Rheinufer-wegs „Undine“ im St.Johann als Promenade für Fussgänger und Velofahrer. Dessen Weiterführung in Frankreich bis zur Dreiländerbrücke in Hüningen steht nichts mehr im Wege, eine behördliche Zusage liegt vor. Genehmigt wurde das Projekt auch durch den Grossen Rat des Kantons Basel-Stadt. Die öffentliche Planauflage hat diesen Sommer stattgefunden und ist ohne Einsprachen gutgeheissen worden.
Novartis hat auch die Stilllegung und Bodensanierung der ARA-STEIH in Angriff genommen. Die Medien und Nachbarschaft in Frankreich wurden am 26. Juni 2012 diesbezüglich infor-miert. Zurzeit laufen die Bodensanierung und der Rückbau der ARA STEIH. Dabei wird in der ersten Phase die Sanierung entlang dem Rheinufer in Angriff genommen, so dass dieses Rückbau-/Sanierungsprojekt zu keiner Verzögerung beim Bau des Rheinuferwegs führt.
Das Campus-Projekt schreitet ebenfalls planmässig voran. Novartis konnte bis jetzt 14 neue Gebäude in Betrieb nehmen. Drei Gebäude, zwei Büro- und ein Laborgebäude, befinden sich zurzeit in der Bauphase: Fabrikstrasse 18 von Juan Navarro Baldeweg, Fertigstellung 2014, Virchow 16 von Rahul Mehrotra, Fertigstellung 2014, sowie Asklepios 8 von Herzog und de Meuron, Fertigstellung 2015.
Die die beiden auf dem Novartis Campus geplanten Grünflächen, der Park Süd (unmittelbar an die Voltastrasse grenzend) und der Park Nord, liegen innerhalb des Novartis Campus und sind nur für Novartis Mitarbeitende und ihre Besucher zugänglich. Hingegen werden die grosszügige Verbindung von der Fabrikstrasse zur Rheinpromenade und die Rheinpromenade selbst öffentlich sein. Das im Gebäude Asklepios 8 geplante, unmittelbar an die Rheinuferpromenade grenzende Restaurant wird ebenfalls für die Öffentlichkeit zugänglich sein.
Hinweise
Die offizielle Feier beginnt heute um 15h auf dem Gelände des ehemaligen Hafenareals (Zugang: vor dem Novartis Haupteingang nach rechts über die asphaltierte Strasse gegen den Rhein hinunter). Der Anlass für die Anwohnenden und weitere Interessierte beginnt um 18h. Vor dem Festzelt wurde eine Plakatausstellung aufgebaut, auf der die wichtigsten Stationen des Projekts „Novartis Campus plus“ gezeigt werden. diese Ausstellung wird nur heute vor Ort ausgestellt.
Weitere Auskünfte
Bau- und Verkehrsdepartement
Öffnungszeiten
Mo - Fr 8.00 - 12.15 Uhr / 13.15 - 17.00 Uhr