Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Schleichweg zur Umfahrung der Holeestrasse wird unterbunden

Medienmitteilung

Bau- und Verkehrsdepartement

Gemeinsame Medienmitteilung BVD, Neutraler Quartierverein Neubad und Neutraler Quartierverein Bachletten-Holbein -- Quartierstrassen vom Verkehr entlasten, dies ist das gemeinsame Ziel von Anwohnern, Quartiervereinen und des Bau- und Verkehrsdepartements. Jüngstes Beispiel: Die Neutralen Quartiervereine Neubad und Bachletten-Holbein sowie die Verkehrstechnik des Amts für Mobilität haben gemeinsam Massnahmen erarbeitet, um Schleichwege durch die beiden Quartiere zu vermeiden. Die geplanten Verkehrsanordnungen sind rechtskräftig, die Ummarkierungen und Umsignalisationen werden – sofern es die Witterung zulässt – Mitte März aufgenommen.

Aufgrund von Meldungen von Quartierbewohnern sowie eines politischen Vorstosses, haben die Fachleute das Bau- und Verkehrsdepartement (BVD) im Frühling 2011 die Situation vor Ort beurteilt und umfassend überprüft: Insbesondere in den morgendlichen Spitzenstunde von 7 bis 8 Uhr und wenn sich ein Rückstau in der Holeestrasse in Richtung Dorenbach bildet, werden die Quartierstrassen im Gebiet Marschalken als Schleichwege genutzt.

Auf der Suche nach Lösungen galt es, den Anliegen der Anwohner sowohl nach einer Anpassung der Verkehrsführung zur Vermeidung von Schleich- und Durchgangsverkehr als auch ihrer Forderung, dies dürfe nicht zur einer Verschlechterung der Quartiererschliessung bzw. zu einer Verlagerung innerhalb des Quartiers führen, gerecht zu werden.

Die Fachleute der Verkehrstechnik des BVD haben deshalb im vergangenen Jahr eng mit den zuständigen Quartierorganisationen, den Neutralen Quartiervereinen Bachletten-Holbein und Neubad, zusammengearbeitet und die Verkehrssituation im Gebiet Marschalken umfassend beurteilt. Dadurch wurde sichergestellt, dass die Verkehrsplanung den Bedürfnissen der Betroffenen im Quartier entspricht.

Im Dialog mit den Quartieren wurde eine Lösung mit möglichst wenig Änderungen und hoher Wirkung mit folgenden Verkehrsregimeänderungen erarbeitet:

• Um eine Durchfahrt in der Kaltbrunnenstrasse zu unterbinden, wird im Abschnitt zwischen Rodrisstrasse und Eggfluhstrasse eine Einbahnstrasse in Fahrtrichtung Rodrisstrasse eingerichtet. Die vorhandenen Parkfelder dieses Teilstücks werden auf die gegenüberliegende Strassenseite versetzt.

• Um die Durchfahrt in der Kastelstrasse zu unterbinden, wird zwischen Blochmonter¬strasse und Oberwilerstrasse die Einbahnstrasse in Fahrtrichtung Blochmonter¬strasse gekehrt und in der Blochmonterstrasse (Teilstück Kastelstrasse bis Bernerring) eine Einbahnstrasse in Fahrtrichtung Bernerring eingerichtet.

Die geplanten Verkehrsanordnungen sind rechtskräftig, die Umsignalisationen Ummarkierungen werden – sofern es die Witterung zulässt – Mitte März aufgenommen.

Weitere Auskünfte

Romeo Di Nucci, Telefon 061 267 81 64 Abteilung Verkehrstechnik, Amt für Mobilität Moni Gelzer, Telefon 061 281 02 94 Neutraler Quartierverein Bachletten-Holbein Daniel Egli, Telefon 061 302 06 44 Neutraler Quartierverein Neubad

Bau- und Verkehrsdepartement

Karte von Basel-Stadt
Zur Karte von MapBS. Externer Link, wird in einem neuen Tab oder Fenster geöffnet
Münsterplatz 11
4051 Basel

Öffnungszeiten

Mo - Fr 8.00 - 12.15 Uhr / 13.15 - 17.00 Uhr