Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Abschlussarbeiten in der Viaduktstrasse: Umleitung für Autos in Richtung Stadt

Medienmitteilung

Bau- und Verkehrsdepartement

Witterungsbedingt mussten die vorgesehenen Belagsarbeiten an der Viaduktstrasse in Richtung Stadt im Abschnitt zwischen der Holbeinstrasse und dem Flamingosteg verschoben werden. Der Belagseinbau ist nun für kommende Woche vorgesehen. Hierfür muss die Viaduktstrasse in Fahrtrichtung Stadt ab kommenden Montag, 2. Juni, 20.00 Uhr, bis spätestens Freitag, 6. Juni 2014, 20.00 Uhr, für den motorisierten Individualverkehr gesperrt werden. Die Verkehrsumleitung erfolgt über das Dorenbachviadukt und die Margarethenstrasse. Im Anschluss an den Belagseinbau erfolgen bis Ende Juli 2014 Abschlussarbeiten an den Schachteinstiegen auf der Brücke.

Im Rahmen der Sanierungsarbeiten an der Viaduktstrasse, im Abschnitt Holbeinstrasse bis Flamingosteg, wurden vom Januar bis Oktober 2013 der beidseitige Gleisersatz der BVB, der unterirdische Werkleitungsbau, die Massnahmen für Baumstandortverbesserungen Seite Holbeinstrasse und die beiden untersten Belagsschichten eingebaut. Der Deckbelag in Richtung Frankreich konnte in der Nacht vom 20./21. Mai 2014 eingebracht werden. Aus Witterungsgründen konnte der Deckbelag in Fahrtrichtung Stadt noch nicht eingebaut werden.

Es ist vorgesehen, den Deckbelag in Fahrtrichtung Stadt nun in der Zeit von Montag, 2. Juni, 20.00 Uhr, bis spätestens Freitag 6. Juni 2014, 20.00 Uhr einzubauen. Hierfür muss - in Absprache mit der Kantonspolizei Basel-Stadt - die Viaduktstrasse zwischen der Holbein- und Margarethenstrasse in Fahrtrichtung Stadt für den motorisierten Individualverkehr gesperrt werden. Die signalisierte Umfahrungsroute führt in dieser Zeitspanne über die Bundesstrasse, die Rütimeyerstrasse, die Oberwilerstrasse, das Dorenbachviadukt und die Margarethenstrasse zurück auf die Achse Centralbahnstrasse/ Gebiet Bahnhof SBB.

Der Veloverkehr in Richtung Stadt wird während dieser Sperrung über das angrenzende Trottoir Seite Zolli geführt. Um Kreuzungen zwischen dem Velo- und dem Fussgängerverkehr zu vermeiden, werden in diesem Zeitraum die Fussgängerinnen und Fussgänger in beide Richtungen auf dem Gehweg Seite Heuwaage geführt. Der Betrieb der Tramlinien 1 und 8 sowie der Buslinien 48 und 50 wird in beide Fahrtrichtungen ohne Einschränkungen aufrechterhalten.

Damit der Trambetrieb während den Belagsarbeiten nicht beeinträchtigt wird, sind Nachtarbeiten vor und nach Betriebsschluss der BVB unumgänglich. Diese Nachtarbeiten werden in den Nächten von Montag/Dienstag, 2./3. Juni, bis spätestens Donnerstag/Freitag, 5./6. Juni 2014, jeweils von 20.00 bis ca. 06.00 Uhr, ausgeführt.

Bei schlechter Witterung müssten die oben beschriebenen Arbeiten für den Einbau des Deckbelags erneut verschoben werden; der neue Termin müsste noch mitgeteilt werden. Im Anschluss an den Einbau des Deckbelags werden bis Juli 2014 die Abschlussarbeiten an den Schachteinstiegen der Fernwärmeleitungen ausgeführt. Während diesen Arbeiten wird der gesamte Verkehr normal über die Viaduktstrasse geführt. Mit gewissen baubedingten Behinderungen muss gerechnet werden.

Weitere Auskünfte

André Frauchiger, Tel. +41 (0)61 267 93 20 Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit, Tiefbauamt Bau- und Verkehrsdepartement Basel-Stadt

Bau- und Verkehrsdepartement

Karte von Basel-Stadt
Zur Karte von MapBS. Externer Link, wird in einem neuen Tab oder Fenster geöffnet
Münsterplatz 11
4051 Basel

Öffnungszeiten

Mo - Fr 8.00 - 12.15 Uhr / 13.15 - 17.00 Uhr