Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Am Montag: Baubeginn und Sperrung der Elisabethenstrasse Richtung Bahnhof

Medienmitteilung

Bau- und Verkehrsdepartement

Am kommenden Montag, 12. Mai 2014, beginnt die Umsetzung der ersten Etappe des Projekts zur Erneuerung und Umgestaltung der Elisabethenstrasse und des Klosterbergs im Abschnitt Klosterberg bis Elisabethenanlage/Markthallenbrücke. Die Elisabethenstrasse ist deshalb nur noch in Fahrtrichtung Bankverein/Innenstadt befahrbar. In Fahrtrichtung Markthallenbrücke/Bahnhof SBB ist sie ab Klosterberg gesperrt.

Am kommenden Montag, 12. Mai 2014, beginnt die Umsetzung der ersten Etappe zur Sanierung und Umgestaltung der Elisabethenstrasse im Abschnitt Klosterberg bis Elisabethenanlage/Markthallenbrücke. Bis zum 6. Juli 2014 werden Werkleitungsarbeiten in erster Linie auf der Seite der geraden Hausnummern ausgeführt. Vom 7. Juli bis Ende August 2014 folgen Arbeiten an Gleis- und Fahrleitungsanlagen.

Die Fussgängerinnen und Fussgänger werden in einem separaten Bereich neben dem Trottoir geführt. Auf der Höhe der Liegenschaften Nummer 27, 33 und 53 sind provisorische Fussgängerstreifen eingerichtet. Die bisherigen Fussgängerstreifen sind aufgehoben.

Velofahrerinnen und Velofahrer werden über die Henric Petri-Strasse, das Hirschgässlein, die Hermann Kinkelin-Strasse, den Aeschengraben und die De Wette-Strasse umgeleitet.

Autos und Motorräder können die Elisabethenstrasse nur noch in Fahrtrichtung Bankverein/Innenstadt befahren. In Richtung Markthallenbrücke/Bahnhof SBB ist die Elisabethenstrasse ab Klosterberg gesperrt. Deshalb muss die Route über die Dufourstrasse und den Aeschengraben gewählt werden. Die Kirschgartenstrasse wird als Sackgasse mit Erschliessung von der Sternengasse her eingerichtet.

Die Tramlinien 1 und 2 fahren bis 6. Juli 2014 normal. Die Haltestelle „Kirschgarten“ in Fahrtrichtung Bahnhof SBB wird ab 19. Mai 2014 zum Pyramidenplatz neben der Elisabethenstrasse verschoben.

Der Zugang zu den Liegenschaften in der Elisabethenstrasse ist jederzeit gewährleistet.

Zum Ausblick: Vom 7. Juli bis 31. August 2014 muss wegen der Bauarbeiten und insbesondere wegen des Neubaus der Gleis- und Fahrleitungsanlagen der BVB auch der Trambetrieb in der Elisabethenstrasse eingestellt werden. Die Tramlinie 2 fährt in dieser Zeit vom Bahnhof SBB via Aeschenplatz und Bankverein zur Wettsteinbrücke und umgekehrt. Die Tramlinie 1 wird am Bahnhof SBB gewendet.

Auslöser des Projekts ist die dringliche Erneuerung der Gleisanlagen zur Wahrung der Betriebssicherheit und der Ersatz der Werkleitungen in der Elisabethenstrasse. Die nun am kommenden Montag beginnende Umsetzung der ersten Etappe beinhaltet Baumassnahmen in der Elisabethenstrasse im Abschnitt Henric Petri-Strasse bis Elisabethenanlage sowie im Klosterberg und dauert voraussichtlich bis Herbst 2015. Die Umsetzung der zweiten Bauetappe – Elisabethenstrasse im Abschnitt Bankverein bis Klosterberg sowie die Umgebung der Elisabethenstrasse – ist in den Jahren 2017/18 vorgesehen.

Weitere Auskünfte

André Frauchiger, Tel. +41 (0)61 267 93 20, Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit, Tiefbauamt

Bau- und Verkehrsdepartement

Karte von Basel-Stadt
Zur Karte von MapBS. Externer Link, wird in einem neuen Tab oder Fenster geöffnet
Münsterplatz 11
4051 Basel

Öffnungszeiten

Mo - Fr 8.00 - 12.15 Uhr / 13.15 - 17.00 Uhr