Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Der neue Spiel- und Picknickplatz «Auf der Alp» lädt zum Spielen und Grillieren ein

Medienmitteilung

Bau- und Verkehrsdepartement

Basel hat ein neues Ausflugsziel: «Auf der Alp» finden Familien alles, um einen erlebnisreichen Tag im Freien zu verbringen. Umgeben von Natur kann auf einer von drei neuen Feuerstellen eine Mahlzeit zubereitet werden, neue Geräte aus Holz für kleine und grössere Kinder laden zum Spielen ein. Die umgestaltete Anlage wird morgen Mittwoch, 30. April, der Bevölkerung feierlich übergeben.

Klettern, schaukeln, balancieren und in eine Ritterwelt eintauchen; zwischendurch Würste grillieren und zum z‘Vieri ein noch warmes Schlangenbrot verschlingen… So und ähnlich definierte eine an der Gestaltung des Spiel- und Picknickplatzes „Auf der Alp“ beteiligte Primarschulklasse des Brunnmattschulhauses die Anforderungen an die neue Anlage auf dem Bruderholz. Um ihre Vorstellung des perfekten Spielplatzes möglichst realistisch zu vermitteln, bastelten die Schüler und Schülerinnen zusammen mit dem Kinderbüro Basel entsprechende Modelle. Zusätzlich präsentierten sie ihre Ideen der verantwortlichen Planerin der Stadtgärtnerei Basel anlässlich eines Treffens. Nach einem den Prozess begleitenden Workshop war klar und für alle Beteiligten zufriedenstellend definiert, welche Anliegen im Rahmen der vorhandenen Mittel umgesetzt werden können.

Entstanden ist ein weitläufiger Spiel- und Picknickbereich zum Austoben und gemütlichen Beisammensein. Die bestehende und äusserst beliebte Ritterburg wurde umfassend erneuert und um einen zusätzlichen Turm erweitert. Dem oft geäusserten Wunsch nach einer Seilbahn konnte die Stadtgärtnerei ebenfalls entsprechen. Der angrenzende Wald bietet zusätzlich Raum für ruhigere Spiele wie beispielsweise „Versteckis“, die grosszügige Grasfläche eignet sich für Ballspiele. Neu finden auch Kleinkinder ihrem Alter entsprechende Spielgeräte: Für sie stehen eine Nestschaukel, eine Rutsche sowie ein Balancier-Parcours bereit. Zum Ausruhen gibt es Sitzbänke unter schattenspendenden Bäumen, von denen aus Betreuungspersonen ihre Kinder stets im Blickfeld behalten.

Drei neue Feuerstellen, eine davon mit höhenstellbarem Rost, laden zum Grillieren und Picknicken ein. Zahlreiche Bänke und Tische bieten auch grösseren Gruppen oder Schulklassen genügend Platz, um „Auf der Alp“ eine Verpflegungspause einzulegen. Die Grillplätze werden auch nach Fertigstellung der Anlage von der Stadtgärtnerei unterhalten und gepflegt. Grundsätzlich sollten Besucher jeweils selbst um Holzkohle oder Feuerholz besorgt sein. Doch an Wochenenden mit guten Wetteraussichten hinterlässt die Stadtgärtnerei bei den Feuerstellen einen Grundstock an Holz, damit der angrenzende Wald nicht leergeräumt wird. Planen mehrere Schulklassen beispielsweise auf einer Schulreise eine gemeinsame Mittagsrast, stellt die Stadtgärtnerei auch während der Woche Holz zur Verfügung. Ein Anruf oder Mail genügt.

Die Kosten für die Umgestaltung beliefen sich auf rund CHF 240‘000 und wurden aus dem Kredit „Sichere Kinderspielplätze“ finanziert. Der Spielplatz „Auf der Alp“ ist eine von insgesamt 107 Anlagen, welche an die neuen Sicherheitsnormen angepasst wurde. Geändert haben sich vor allem die Grösse und Art des Fallschutzes und der Sicherheitsabstand beziehungsweise des Fallraumes, den die Geräte erfordern. Unverändert ist die Lust am Spiel und nach Abenteuern - „Auf der Alp“ wird diesem Bedürfnis nun noch sicherer entsprochen.

Hinweise

Die Anlage „Auf der Alp“ am Hundsbuckelweglein wird morgen Mittwoch, 30. April, von 14.00 bis 16.00 Uhr zusammen mit der an der Neugestaltung beteiligten Schulklasse 4b respektive inzwischen 5b des Brunnmattschulhauses sowie des Kinderbüros Basel mit einer kleinen Einweihungsfeier eröffnet. Anwohnerinnen und Anwohner sind ebenfalls herzlich eingeladen.

Die feierliche Einweihung des Spielplatzes findet um ca. 14.30 Uhr statt.

Weitere Auskünfte

Brigitte Löwenthal, Tel. +41 61 267 67 16 Projektleiterin Spielplatz „Auf der Alp“ Stadtgärtnerei Basel

Bau- und Verkehrsdepartement

Karte von Basel-Stadt
Zur Karte von MapBS. Externer Link, wird in einem neuen Tab oder Fenster geöffnet
Münsterplatz 11
4051 Basel

Öffnungszeiten

Mo - Fr 8.00 - 12.15 Uhr / 13.15 - 17.00 Uhr