Elsässerstrasse: Kein Trambetrieb vom Voltaplatz bis zur Landesgrenze (Korrigenda)
MedienmitteilungBau- und Verkehrsdepartement
Entgegen der Medienmitteilung von heute Freitagmorgen kann das Tram Nr. 11 im Abschnitt Voltaplatz bis Grenze St. Louis nicht wie geplant ab 1. September 2014 verkehren. Bei der heutigen Prüfung der Betonplatten im Haltestellenbereich hat sich gezeigt, dass die notwendige Festigkeit noch nicht vorhanden ist. Deshalb wurde bei der heutigen betriebstechnischen Abnahme durch die BVB entschieden, den Trambetrieb noch nicht aufzunehmen. Aufgrund der Witterungsverhältnisse benötigt die Austrocknungszeit für die Betonplatten mindestens 14 Tage. Dies hat zur Folge, dass der Trambetrieb erst am Montag, 22. September 2014, wieder aufgenommen werden kann.
Das Verkehrsregime bleibt wie bis anhin bestehen. Die Tramzüge der Linie 11 verkehren weiterhin zum Bahnhof St. Johann. Zwischen dem Bahnhof St. Johann und der Haltestelle „St. Louis-Landesgrenze“ wird die Verbindung mit einem Busersatz gewährleistet. Die Haltestelle „Hüningerstrasse“ wird in dieser Zeit nicht bedient. Trampassagiere werden gebeten, die nahegelegene Haltestelle „Voltaplatz“ zu benützen.
Die Elsässerstrasse im Abschnitt Hüningerstrasse bis Kohlenstrasse in Fahrtrichtung Grenze wird weiterhin für den Individualverkehr gesperrt. Die Umleitung erfolgt ab Voltaplatz via Lothringerplatz, Luzernerring, Flughafenstrasse und Schlachthofstrasse.
Der französische Distribus in Fahrtrichtung St. Louis wird weiterhin über die Lysbüchelstrasse umgeleitet. Die Haltestelle „Hüningerstrasse“ wird in dieser Zeit nicht bedient. Buspassagiere werden gebeten, die nahegelegene Haltestelle „Voltaplatz“ zu benützen. An der Schlachthofstrasse ist eine provisorische Haltestelle eingerichtet.
Weitere Auskünfte
Bau- und Verkehrsdepartement
Öffnungszeiten
Mo - Fr 8.00 - 12.15 Uhr / 13.15 - 17.00 Uhr