Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW auf dem Dreispitz offiziell eingeweiht
MedienmitteilungBau- und Verkehrsdepartement
Zum Beginn des Herbstsemesters hat die Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW auf dem Campus Dreispitz ihren Betrieb aufgenommen. Heute wird die HGK offiziell eingeweiht.
Mit der offiziellen Einweihung der HGK ist der Zusammenzug von zehn Instituten an bislang sechs Standorten in der Nordwestschweiz an einen Standort erfolgreich vollzogen.
Die beiden fertiggestellten Hochbauprojekte - der Umbau des ehemaligen Basler Zollfreilagers sowie der Neubau des Hochhauses um den zentralen, für das gesamte Areal wichtigen Freilagerplatz - zeichnen sich durch unterschiedliche strukturelle und räumliche Qualitäten aus, die der HGK zusammen mit den Aussenflächen die gewünschte langfristige Nutzungsflexibilität ermöglichen.
In enger Zusammenarbeit mit der Grundeigentümerin, der ChristophMerianStiftung, wurde die HGK im bisher gewerblich genutzten Areal seit 2010 als Initialprojekt der konzeptionell bereits 2002 mit der städtebaulichen Studie „Vision Dreispitz“ eingeleiteten Transformation des Dreispitz realisiert. Es wurde ein Campus für ca. 1‘000 Studierende und Dozenten geschaffen, der die Qualitäten des Ortes aufnimmt, entwickelt und mit den bestehenden Siedlungsräumen Basels und Münchensteins sowie den umliegenden Freiräumen verbindet.
Das Gesamtprojekt der HGK im Campus Dreispitz (Neubau Hochhaus, Umbau Zollfreilager, Gestaltung Freiräume inkl. Freilagerplatz) konnte fristgerecht und innerhalb des gesetzten Kostenrahmens abgewickelt werden und wird am heutigen 23. Oktober offiziell dem Nutzer HGK FHNW übergeben.
Weitere Auskünfte
Bau- und Verkehrsdepartement
Öffnungszeiten
Mo - Fr 8.00 - 12.15 Uhr / 13.15 - 17.00 Uhr