Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Luzernerring / Wasgenring: Geänderte Verkehrsführung aufgrund von Belagsarbeiten im Wasgenring

Medienmitteilung

Bau- und Verkehrsdepartement

Von Montag, 17. März, bis Samstag, 12. April 2014, werden im südlichen Teil des Wasgenrings Belagsarbeiten durchgeführt. Der Verkehr muss zeitweise umgeleitet werden.

Im Wasgenring werden zwischen Blotzheimerstrasse und Allschwilerstrasse/ Baslerstrasse von Montag, 17. März, bis Samstag, 12. April 2014, Belagsarbeiten im Fahrbahnbereich durchgeführt. Die Arbeiten sind in drei Phasen unterteilt. In der ersten Phase (vgl. Planbeilage Phase 1) von Montag, 17. März, bis Samstag, 29. März, wird die Fahrbahn auf der Westseite des Wasgenrings gebaut. Der Wasgenring wird von der Blotzheimerstrasse bis zur Näfelserstrasse zur Einbahnstrasse mit Fahrtrichtung Allschwilerstrasse.

Von der Kreuzung Wasgenring/Allschwilerstrasse/ Baslerstrasse in Fahrtrichtung Luzernerring (Nord) wird der Verkehr über die Näfelserstrasse, die Strassburgerallee und die Burgfelderstrasse umgeleitet. Die Busse der Linie 36 können die Einbahnstrasse im Gegenverkehr befahren. Die Lichtsignalanlage an der Blotzheimerstrasse steht auf Blinken, und Verkehrswachen regeln den Verkehr. Die Obwaldner-, die Bündner- und die Nidwaldnerstrasse werden zu Sackgassen, die jeweils am Wasgenring enden.

Fussgängerinnen und Fussgänger können die Baustelle jederzeit passieren. Velofahrerinnen und Velofahrern wird die bestehende Umleitung empfohlen. Der Zugang zu den Liegenschaften am Wasgenring ist gewährleistet.

Die zweite Phase (vgl. Planbeilage Phase 2) dauert von Montag, 31. März, bis Samstag, 5. April 2014. In dieser Zeit wird an der Fahrbahn auf der Westseite des Wasgenrings von der Liegenschaft Nr. 167 bis zur Kreuzung Allschwilerstrasse/Baslerstrasse und an einem kurzen Stück in der Baslerstrasse gearbeitet. Vom Wasgenring kommend, kann deshalb nicht nach rechts in die Baslerstrasse nach Allschwil abgebogen werden. Aus der Allschwilerstrasse kann auch nicht geradeaus in die Baslerstrasse gefahren werden. Fahrzeuge in Fahrtrichtung Allschwil werden über den Morgartenring, die Wanderstrasse und die Parkallee zur Baslerstrasse umgeleitet. Die Umleitung ist signalisiert. Die Busse der Linie 36 und die Trams der Linie 6 fahren wie gewohnt. Fussgängerinnen und Fussgänger können die Baustelle jederzeit passieren.

Die dritte Phase (vgl. Planbeilage Phase 3) dauert vom Montag, 7. April bis Samstag, 12. April 2014. Dann wird im Mittelteil der Fahrbahn, zwischen der Liegenschaft Nr. 167 und der Kreuzung Allschwilerstrasse/Baslerstrasse, der Strassenbelag eingebaut. In dieser Zeit wird die Näfelserstrasse zur Sackgasse, die am Wasgenring endet. Die Zufahrt von der Näfelserstrasse in den Wasgenring ist nicht möglich. Die Busse der Linie 36 und die Trams der Linie 6 fahren wie gewohnt. Fussgängerinnen und Fussgänger können die Baustelle jederzeit passieren. Die Lichtsignalanlage an der Allschwiler-/Baslerstrasse steht auf Blinken und der Verkehr wird von Verkehrswachen geregelt.

Nach Fertigstellung dieser Arbeiten fehlt nur noch die oberste Belagsschicht, der sogenannte Deckbelag. Dieser wird im Sommer 2014 eingebaut und bedeutet gleichzeitig den Abschluss der Hauptarbeiten im Wasgenring.

Hinweise

Beachten Sie die angehängten Pläne. Weitere Informationen sind erhältlich im Infozentrum LuWa an der Ecke Wasgenring/ Welschmattstrasse (jeweils am Mittwoch von 16 Uhr bis 18 Uhr) oder unter www.luwa.bs.ch

Weitere Auskünfte

Thomas Weiss, Tel. +41 (0)61 267 93 33 Gesamtprojektleiter LuWa, Tiefbauamt Basel-Stadt

Bau- und Verkehrsdepartement

Karte von Basel-Stadt
Zur Karte von MapBS. Externer Link, wird in einem neuen Tab oder Fenster geöffnet
Münsterplatz 11
4051 Basel

Öffnungszeiten

Mo - Fr 8.00 - 12.15 Uhr / 13.15 - 17.00 Uhr