Massnahmen zur Reduktion von baubedingten Staus in der Riehen- und Bäumlihofstrasse
MedienmitteilungBau- und Verkehrsdepartement
Durch den Baubeginn in der Grenzacherstrasse und der damit erforderlichen Verkehrsumleitung in Fahrtrichtung Basel haben sich letzte Woche in der Bäumlihofstrasse und in der Riehenstrasse Rückstaus gebildet. Zur Reduktion des Staus wurden bereits Massnahmen eingeleitet und die Steuerung der Lichtsignalanlagen optimiert.
Aufgrund der Sanierung der Grenzacherstrasse muss der Autoverkehr aus Grenzach in Richtung Stadt über die Umfahrung via Hörnliallee, Rauracher- und die Bäumlihofstrasse umgeleitet werden. Die Umleitungsroute wurde zwischen den Baustellenverantwortlichen und der Kantonspolizei koordiniert und abgestimmt. Trotzdem haben sich in der letzten Woche in der Bäumlihofstrasse und der Riehenstrasse während der Morgenspitze zwischen 7:30 und 8 Uhr grössere Rückstaus gebildet. Gemäss Messungen des Tiefbauamtes beträgt der Zeitbedarf im Rückstaubereich der Riehenstrasse rund acht Minuten.
Zur Reduktion der Staus und zur Verbesserung des Verkehrsflusses wurden bereits letzte Woche Massnahmen eingeleitet und die Steuerung der Lichtsignalanlage an der Kreuzung Rauracherstrasse/Bäumlihofstrasse und auf der Achse Riehenstrasse optimiert: Dem Verkehr auf der Umfahrungsroute und in Fahrtrichtung Basel werden längere Grünphasen eingeräumt.
Zum Schutz der Schulkinder wurden zusätzliche Verkehrswachen beim Fussgängerstreifen Rauracherstrasse/Niederholzstrasse postiert. Im Laufe der letzten Woche hat sich eine Verbesserung der Verkehrssituation im Gebiet Grenzacherstrasse ergeben. Zudem werden weitere baulich bedingte Einengungen des Strassenverkehrs im Bereich der Baustelle beim Eglisee nur ausserhalb der Stosszeiten ausgeführt und mit Verkehrswachen geregelt. Dies hat aber zusätzliche Nacht- und Wochenendarbeiten zur Folge.
Die Projektverantwortlichen des Tiefbauamtes des Bau- und Verkehrsdepartementes verfolgen die weitere Verkehrsentwicklung auf den beiden Strassenzügen und sind bestrebt, die Staus soweit wie möglich zu verringern. Die Verkehrsteilnehmenden werden gebeten, die Morgenspitze zu meiden und/oder den zeitlichen Mehrbedarf bei der Planung der Fahrten zu berücksichtigen.
Weitere Auskünfte
Bau- und Verkehrsdepartement
Öffnungszeiten
Mo - Fr 8.00 - 12.15 Uhr / 13.15 - 17.00 Uhr