Regelung für die Live-Übertragungen und Schliessungszeiten von Restaurants während der WM 2014
MedienmitteilungBau- und Verkehrsdepartement
Vom 12. Juni 2014 bis zum 13. Juli 2014 findet in Brasilien die Fussballweltmeisterschaft 2014 statt. Damit dieses Fussballfest gebührend gefeiert werden kann, sind an allen Spieltagen die Schliessungszeiten für Restaurationsbetriebe im Innenbereich aufgehoben. Live-Übertragungen dürfen auch im Aussenbereich ohne weitere behördliche Bewilligung, ausser allfälligen Übertragungsrechten, auf Bildschirmen mit maximaler Grösse von drei Meter diagonal übertragen werden.
Aufgrund der Zeitverschiebung zwischen der Schweiz und Brasilien wird fast die Hälfte aller Partien erst um 22.00 Uhr, viele werden sogar erst um Mitternacht angepfiffen. Wird ein Spiel innerhalb der bewilligten Öffnungszeiten für Aussenbereiche angepfiffen, so darf die Übertragung und die Bewirtung auch im Aussenbereich bis zum Spielende stattfinden. 15 Minuten nach offiziellem Spielende sind die Aussenbereiche zu schliessen.
In der Presse wurde die schweizweit liberalste Praxis des Kantons Basel-Stadt bereits erwähnt. Von allen 64 Spielen kann nur eines nicht von dieser liberalen Praxis profitieren, da dieses um 03:00 MEZ angepfiffen wird: Es handelt sich hierbei um das Spiel Elfenbeinküste-Japan.
Gelegenheits- und Festwirtschaften von Privaten und Vereinen für die WM 2014 werden auf Gesuch hin bewilligt. Die einmalige Gebühr, gültig für alle Spieltage, beträgt CHF 150.--. Der Antrag kann unter www.bi-bs.ch ausgefüllt werden.
Weitere Auskünfte
Bau- und Verkehrsdepartement
Öffnungszeiten
Mo - Fr 8.00 - 12.15 Uhr / 13.15 - 17.00 Uhr