Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Ausstellung der Schule für Gestaltung: „Wie farbig ist unsere Stadt?“

Medienmitteilung

Bau- und Verkehrsdepartement

Gemeinsame Medienmitteilung mit der Schule für Gestaltung Basel -- Im Sommer 2014 erstellten die Lernenden der Fachklasse für Grafik der Schule für Gestaltung im Rahmen des Projekts «Farben der Stadt» 60 Farbkarten, welche die Farbigkeit ausgewählter Häuser in exemplarischen Strassenzügen in Basel dokumentieren. Die Ergebnisse dieser Arbeit ist als Ausstellung im Lichthof des Bau- und Verkehrsdepartements zu sehen. Die Vernissage findet heute um 17h statt.

64 Lernende der Fachklasse für Grafik an der Schule für Gestaltung Basel haben sich im Rahmen eines Sommerprojekts mit vier für Basel typischen Strassenzügen befasst und deren Farbigkeit untersucht. Es waren dies die Rittergasse in der historischen Altstadt, die Angensteinerstrasse im Gellert, ein Strassenzug mit repräsentativen Wohnhäusern aus der Zeit um 1900, der Voltaplatz als Beispiel moderner Urbanität und die Näfelserstrasse im Iselinquartier mit Mehrfamilien-Reihenhäusern und kleinen Wohnblocks.

Auf der Suche nach den Farbidentitäten und Farblandschaften dieser vier Stadträume entwickelten die Lernenden für 60 Gebäude «Farbportraits», die aufgrund einer sorgfältigen Analyse des Kolorits einzelner Gebäude aus dem Kontext eines Strassenzugs oder eines Platzes entstanden. Die Farbkarten visualisieren den farblichen Gesamteindruck (Farbigkeit, Helligkeit und Buntheit) und zeigen das Zusammenspiel der Farben der einzelnen Bauelemente und deren mengenmässige Verteilung. Die in einer Ausstellung im Lichthof des BVD zu sehenden Farbdokumentationen versammeln alle Erkenntnisse aus dem Arbeitsprozess sowie eine Reproduktion der Farbkarten auf einem je vierseitigen Steckbrief. Pro Strassenzug entstanden auf diese Art zwischen neun und achtzehn Farbportraits, welche die «Stimmung» und die übergeordnete Farbidentität des portraitierten Ortes wiedergeben.

Die für Basel neue Art der Farbdokumentation soll Liegenschaftsbesitzern, Bauherrschaften, Architekten und Planern Diskussionsanstösse über die farbliche Gestaltung der Stadt bieten. Die Ausstellung entstand u.a. in Zusammenarbeit mit der Stadtbildkommission Basel und ist bis 13. März im Lichthof des BVD zu sehen.

Hinweise

Die Vernissage von heute, Donnerstag, 12.2., 17h, ist öffentlich. Unten angehängt ist eine Pressedokumentation der Schule für Gestaltung. Mehr lesen Sie unter: www.sfgbasel.ch/fachklasse-fur-grafik/farben-der-stadt/

Weitere Auskünfte

Marc Keller, Tel. +41 61 267 42 51 Leiter Kommunikation

Bau- und Verkehrsdepartement

Karte von Basel-Stadt
Zur Karte von MapBS. Externer Link, wird in einem neuen Tab oder Fenster geöffnet
Münsterplatz 11
4051 Basel

Öffnungszeiten

Mo - Fr 8.00 - 12.15 Uhr / 13.15 - 17.00 Uhr