Dieser Tage in den Basler Briefkästen: Abfuhrplan 2016 in neuem Format
MedienmitteilungBau- und Verkehrsdepartement
Die Stadtreinigung des Tiefbauamtes Basel-Stadt verteilt in diesen Tagen den offiziellen Abfuhrplan für das Jahr 2016. Dieser erscheint im neuen Format und ist von Anfang Januar bis Ende Dezember 2016 gültig. Der Abfuhrplan enthält wie bisher wiederum zwei Gratisvignetten für Sperrgut. Sperrgut muss jeweils am Abfuhrtag des Hauskehrichts bereitgestellt werden. Eine Vignette ist für maximal zehn Kilo Sperrgut gültig.
Die Stadtreinigung des Tiefbauamtes verteilt dieser Tage per Post den offiziellen Abfuhrplan 2016. Dieser erscheint in neuem Format und kündet mit dem neuen Erscheinungsbild die neue Abfuhr-App an, die im Frühjahr 2016 lanciert werden soll.
Auf dem untersten Teil des Plans wird mit Hilfe einer Illustration veranschaulicht, dass gut geschnürtes und getrennt gebündeltes Papier und Karton mit dem gleichen Kehrichtfahrzeug eingesammelt werden. Die korrekte Bereitstellung von Papier und Karton erleichtert bei weiteren Arbeitsabläufen die Trennung am Fliessband und ist eine grosse Hilfe beim effizienten Recycling.
Auf der Rückseite des Abfuhrplans ist unter den Informationen unter anderem vermerkt, dass für die Papiersammlung keine Tragtaschen verwendet werden sollen, wie dies leider oft der Fall ist.
Es gibt zwei Gründe, weshalb Tragtaschen nicht verwendet werden sollen: Erstens fallen bei Regen die Tragtaschen beim Verladen auseinander und die Lader müssen dann das gesamte Papier-Sammelgut in mühseliger und zeitraubender Handarbeit auflesen und in den Wagen werfen. Zweitens ist festzuhalten, dass Papiertragtaschen im Altpapier nichts zu suchen haben, da sie speziell gegen eine gewisse Nässe behandelt sind und deshalb nicht mit unbehandeltem Papier recycliert werden können. Tragtaschen müssen vielmehr mit dem Hauskehricht entsorgt werden.
Der Abfuhrplan ermöglicht auf einen Blick eine rasche Übersicht über die Abfuhrdaten und über die verschiedenen Entsorgungsdienstleistungen. Ausserdem führt der Zonenplan auch die Standorte der Wertstoffsammelstellen sowie die Annahmestellen für die Sonderabfälle auf. Auf der Rückseite des Abfuhrplans steht das Wichtigste in Kürze über die korrekte Bereitstellung und Entsorgung. Aufgeführt sind auch die beiden Recyclingparks.
Unter www.tiefbauamt.bs.ch/entsorgung-sauberkeit/abfallentsorgung/abfuhrplan-abfallkalender.html kann der Abfuhrplan in den nächsten Tagen in PDF-Format abgerufen werden. Ebenso können die verschiedenen Dienstleistungen auch online beansprucht werden.
Bei Fragen bezüglich der Dienstleistungen der Stadtreinigung und zum Abfuhrplan gibt die Sauberkeitshotline gerne Auskunft unter Telefon 061 385 15 15.
Weitere Auskünfte
Bau- und Verkehrsdepartement
Öffnungszeiten
Mo - Fr 8.00 - 12.15 Uhr / 13.15 - 17.00 Uhr