Gebäude der Hochschule für Gestaltung und Kunst auf dem Campus Dreispitz erfolgreich mit Minergie-Eco und Minergie-P-Eco zertifiziert
MedienmitteilungBau- und Verkehrsdepartement
Auf den Semesterbeginn Herbst 2014 wurden die beiden Hochbauten der Hochschule für Gestaltung und Kunst (HGK) auf dem Dreispitzareal in Betrieb genommen. Beide Hochbauten wurden kürzlich zertifiziert: das umgebaute Zollfreilager mit dem Energie- und Nachhaltigkeitslabel Minergie-Eco, das Hochhaus mit dem Label Minergie-P-Eco. Der Kreditrahmen für das Gesamtprojekt wird deutlich unterschritten.
Die beiden neuen Gebäude der HGK (neues Hochhaus und umgebautes Zollfreilager) auf dem Dreispitz entsprechen mit den kürzlich erfolgreich erworbenen Energie-Labels dem neuesten Stand der Technik und erfüllen die strengen Kriterien an Komfort und Energieeffizienz. Den Studenten und Dozenten wird eine hohe Arbeitsplatzqualität (grosse Behaglichkeit, gesunde Raumluft, gute Tageslichtverhältnisse, geringe Lärmbelastung) geboten. Zudem verursacht die energetisch und ökologisch vorbildliche Bauweise von der Herstellung bis zum Rückbau eine geringe Umweltbelastung und erlaubt damit die Schonung natürlicher Ressourcen. Dieser Erfolg verdankt sich der intensiven und umsichtigen Planung und Begleitung durch die beteiligten Planer und die Bauherrschaft (vertreten durch das Hochbauamt Basel-Stadt).
Sämtliche baulichen Massnahmen für die HGK konnten innerhalb des Kreditrahmens umgesetzt werden: Der 2009 durch den Grossen Rat genehmigte Kredit von 121.6 Mio. Franken wird deutlich unterschritten. Das kann als Beleg dafür gelten, dass eine energiesparende Bauweise ein Projekt nicht verteuern muss.
Auf Basis eines zweistufigen Wettbewerbs konnte die Projektierung des neuen Standorts der Hochschule für Gestaltung und Kunst 2008 gestartet werden. Nach Vorgabe der baurechtlichen Grundlage (Quartierplan Kunstfreilager) wurden für die beiden Hochbauten sehr hohe Anforderungen an die Standards betr. Energie und Nachhaltigkeit gestellt. So galt es von Anfang an, den Umbau des Zollfreilagers mit dem Standard Minergie-Eco, das neue Hochhaus mit dem Zertifikat Minergie-P-Eco umzusetzen und zu zertifizieren, was damals auf verschiedenen Ebenen Pionierarbeit bedeutete.
Hinweise
Medienmitteilung vom 23.10.2014:
www.medien.bs.ch/news/2014-10-23-mm-61523.html (fact sheet, Fotos)
Weitere Auskünfte
Bau- und Verkehrsdepartement
Öffnungszeiten
Mo - Fr 8.00 - 12.15 Uhr / 13.15 - 17.00 Uhr