Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Grundsteinlegung für das Schulhaus Erlenmatt

Medienmitteilung

Bau- und Verkehrsdepartement

Auf dem Erlenmatt-Areal wird heute der Grundstein für das neue Primarschulhaus gelegt. Das Schulhaus und der Kindergarten werden auf das Schuljahr 2016/2017 fertiggestellt sein. Eine Dreifachturnhalle und die Aula des Schulhauses werden auch der Öffentlichkeit zur Verfügung stehen.

Heute um 16.00 Uhr findet in Anwesenheit der beiden Regierungsräte Hans-Peter Wessels, Vorsteher Bau- und Verkehrsdepartement, und Christoph Eymann, Vorsteher Erziehungsdepartement, die Grundsteinlegung statt für das Primarschulhaus auf dem Erlenmatt-Areal. Das neue Schulgebäude bildet den Abschluss zur angrenzenden Wohnüberbauung „Erlentor“ und markiert künftig den Auftakt zur Erlenmatt im Süden des Areals.

Auf der Erlenmatt entstehen über 1‘300 neue Wohnungen (statt ursprünglich 700). Auch mit der Schulharmonisierung (Verlängerung der Primarschule auf sechs Jahre) erhöhte sich der Raumbedarf für die Primarschule erheblich. Den Projektwettbewerb im Jahre 2012 gewann die Basler Firma Luca Selva Architekten. Die Dachterrassen des gestaffelten Bauvolumens erweitern das nutzbare Angebot an Pausenflächen und können auch für Unterrichtszwecke verwendet werden. Das Schulhaus wird nach Minergie-P-ECO zertifiziert und erfüllt damit sehr hohe Anforderungen in Bezug auf Energieeffizienz, Bauökologie und Nachhaltigkeit. Auf dem Dach der Aula ist eine Photovoltaikanlage zur Stromerzeugung vorgesehen.

Nach Fertigstellung des Schulhauses werden auch die Kinder aus dem Horburg-Schulhaus ins neue Primarschulhaus Erlenmatt umziehen. Für das Einzugsgebiet der neuen Primarschule Erlenmatt wurde in der Schulraumplanung ein Bedarf von zwei Klassen pro Jahrgang, also von insgesamt 12 Klassen plus Raum für Tagesstrukturen und zwei Kindergärten, ermittelt. Bei den Kindergärten ist der Zuzug von jungen Familien auf dem Erlenmatt-Areal bereits spürbar: Weil der Platz in den umliegenden Kindergärten nicht mehr ausreicht, musste bereits ein zusätzliches Provisorium eingerichtet werden.

Im Januar 2015 starteten der Aushub und die Arbeiten zur Baugrubensicherung. Der Abschluss der Bauarbeiten und die Inbetriebnahme der Schulanlage sind auf Sommer 2017 geplant. Die Gesamtbaukosten des Schulhauses betragen inkl. Altlastensanierung des Grundstücks rund CHF 35 Mio.

Hinweise

Link zum Download Jurybericht Erlenmatt: www.hochbauamt.bs.ch/wettbewerbe/abgeschlossene-wettbewerbe/primarschule-erlenmatt-neubau.html

Nächste Meilensteine auf der Erlenmatt
(Termine können noch ändern)

April 2015: Informationstafel auf dem Max Kämpf-Platz
April: Grundsteinlegung östliche Baufelder
Mai: Fertigstellung Lärmschutz
Juni: Baubeginn Goldbachweg
Juni: Baubeginn 2. Etappe Erlenmattpark
Juni: Baueingabe Baufeld A
Juli: Grundsteinlegung Schulhaus Erlenmatt
August: Baubeginn Signalstrasse und neue Linienführung Bus 36
September: Fertigstellung Tangentenweg und Erlkönigweg
September: Fertigstellung und Bezug der Wohnbauten Erlenmatt West

April 2016: Fertigstellung Gebäude Fossil (Eröffnung auf BaselWorld 2016)
Juni: Baubeginn Erlenmattplatz und Infrastrukturgebäude
Juni: Rückbau Abluftkamin Nordtangente
Juli: Baubeginn Max-Kämpf-Platz
September: Baumpflanzungen auf dem Erlenmattplatz

Weitere Auskünfte

Alan Wakefield, Tel. +41 (0)61 267 64 58 Projektleiter im Hochbauamt

Bau- und Verkehrsdepartement

Karte von Basel-Stadt
Zur Karte von MapBS. Externer Link, wird in einem neuen Tab oder Fenster geöffnet
Münsterplatz 11
4051 Basel

Öffnungszeiten

Mo - Fr 8.00 - 12.15 Uhr / 13.15 - 17.00 Uhr