Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Kleinhüningen – Dorf und Hafen

Medienmitteilung

Bau- und Verkehrsdepartement

Europäischer Tag des Denkmals – Basel, 12. September 2015 -- Am Europäischen Tag des Denkmals 2015 steht im Kanton Basel-Stadt die Peripherie im Zentrum: Unter dem Motto «Kleinhüningen – Dorf und Hafen» thematisiert die Kantonale Denkmalpflege Basel-Stadt den Nordrand des Kantons. Hafenanlagen, Schiffe, Kräne, Industriebauten, die Reste des einstigen Bauern- und Fischerdorfs, neue Wohnanlagen, zwischengenutzte Industriebrachen und kreativwirtschaftliche Nischen: Dieser kontrastreiche Mix ist charakteristisch für das Quartier Kleinhüningen.

Das vielfältige Angebot am Europäischen Tag des Denkmals bietet viele Gründe, Kleinhüningen aus bau- und kulturhistorischer Sicht genauer unter die Lupe zu nehmen. Der Wandel des ehemaligen Dorfs Kleinhüningens zum Industriequartier und zur Hafenstadt der Schweiz stehen dabei ebenso im Zentrum wie Rheinschifffahrt und Hafenwirtschaft als solches.

Am 12. September werden in gewohnter Weise zahlreiche Führungen und Veranstaltungen sowie Konzerte mit dem Ensemble Blechwind, dem Seemannschor Störtebekers und der Jazz-Vokalistin Lisette Spinnler angeboten: vorwiegend an Land, aber natürlich auch zu Wasser. Das umfangreiche Programm ist in Zusammenarbeit mit mehreren Partnern vor Ort sowie unter Mitwirkung fach- und sachkundiger Spezialisten entstanden.

Mit der Veranstaltung knüpft die Kantonale Denkmalpflege an die erfolgreiche Durchführung der Denkmaltage 2014 (Riehen), 2013 (Altstadt Kleinbasel), 2012 (In der St. Alban-Vorstadt) und 2011 (Auf dem Münsterhügel) an.

Hinweise

Alle Führungen und Veranstaltungen sind kostenlos; bei mehreren Führungen ist eine Anmeldung beim Informationsstand am südlichen Ende des Hafenbeckens I / Westquaistrasse obligatorisch (ab 8.30 Uhr). Informationsstand, Anmeldung und Treffpunkt für Führungen: Am südlichen Ende des Hafenbeckens I / Westquaistrasse, 8.30–16 Uhr; reichhaltiges Angebot an Büchern und Broschüren.

Weitere Auskünfte

Kantonale Denkmalpflege Basel-Stadt, 061 267 66 25, www.denkmalpflege.bs.ch, denkmalpflege@bs.ch Medienmaterial & Programm im Überblick: Webseite der Kantonalen Denkmalpflege Ausführliche Programmzeitung der Kantonalen Denkmalpflege: Am 5. September als Beilage der BZ Basel. Anschliessend an ausgewählten Orten in Basel aufliegend und als PDF-Download auf der Webseite der Kantonalen Denkmalpflege

Bau- und Verkehrsdepartement

Karte von Basel-Stadt
Zur Karte von MapBS. Externer Link, wird in einem neuen Tab oder Fenster geöffnet
Münsterplatz 11
4051 Basel

Öffnungszeiten

Mo - Fr 8.00 - 12.15 Uhr / 13.15 - 17.00 Uhr