Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Neue Boulevardflächen in der Rheingasse werden bald umgesetzt

Medienmitteilung

Bau- und Verkehrsdepartement

Gegen die Einrichtung und Erweiterung von Boulevardflächen für neun Restaurants in der Rheingasse sind keine Einsprachen eingegangen. Mit dem heutigen Tag liegen alle Bewilligungen vor. Dies bedeutet, dass die Umsetzung nun zügig an die Hand genommen werden kann. Die vorgesehenen Flächen für Boulevard-Gastronomie haben bis zur Einführung des Verkehrskonzepts Innenstadt (VKI) als Parkplätze gedient. Neu sollen nun dort jeweils ab 11.00 Uhr morgens attraktive Aufenthaltsmöglichkeiten geschaffen werden. Die neun Gastrobetriebe in der Rheingasse wollen das neue Verkehrskonzept Innenstadt für ihre Zwecke nutzen. Sie planen, ihre Betriebe mit Boulevard-Betrieben zu erweitern. Dies auf einer Gesamtfläche von 142 Quadratmetern. Gestützt auf die Bestimmungen des Verkehrskonzeptes Innenstadt (VKI) können die Gastrounternehmen jeweils ab 11.00 Uhr morgens ihren Aussenbetrieb aufnehmen.

Gegen die Einrichtung und Erweiterung von Boulevardflächen für neun Restaurants in der Rheingasse sind keine Einsprachen eingegangen. Mit dem heutigen Tag liegen alle Bewilligungen vor. Dies bedeutet, dass die Umsetzung nun zügig an die Hand genommen werden kann. Die vorgesehenen Flächen für Boulevard-Gastronomie haben bis zur Einführung des Verkehrskonzepts Innenstadt (VKI) als Parkplätze gedient. Neu sollen nun dort jeweils ab 11.00 Uhr morgens attraktive Aufenthaltsmöglichkeiten geschaffen werden. Die neun Gastrobetriebe in der Rheingasse wollen das neue Verkehrskonzept Innenstadt für ihre Zwecke nutzen. Sie planen, ihre Betriebe mit Boulevard-Betrieben zu erweitern. Dies auf einer Gesamtfläche von 142 Quadratmetern. Gestützt auf die Bestimmungen des Verkehrskonzeptes Innenstadt (VKI) können die Gastrounternehmen jeweils ab 11.00 Uhr morgens ihren Aussenbetrieb aufnehmen.

Die Einsprachefrist nach der Publikation im Kantonsblatt vom Samstag, 28. März, ist Ende April 2015 unbenutzt abgelaufen. Damit gibt es grundsätzlich grünes Licht für die Umsetzungsphase. Die Gesuche sind mit dem heutigen Tag alle bewilligt.

Die neun in der IG Rheingasse zusammengeschlossenen Restaurants erhoffen sich von den Boulevard-Betrieben eine Attraktivitätssteigerung sowohl für ihre Lokale als auch für das ganze Gebiet in und um die Rheingasse. Die Antragstellenden sind: 8-bar, Restaurant zum schmalen Wurf, Eiscafé Acero, Hotel Krafft, Restaurant Brauerzunft, Grenzwert/Bären, Rhycafébar/Hotel Sonne, Restaurant Linde, Café con Letras.

Der Boulevard-Betrieb soll in allen Lokalen um 11.00 Uhr beginnen und dauert von Sonntag bis Donnerstag bis 22.00 Uhr, am Freitag und Samstag bis 23.00 Uhr. Einzige Ausnahme: Das Café con Letras schliesst von Sonntag bis Donnerstag bereits um 20.00 Uhr, am Freitag und Samstag um 22.00 Uhr. Diese Öffnungszeiten entsprechen dem bestehenden Boulevardplan für die Rheingasse. Im Grossen Rat ist eine Motion von Kerstin Wenk hängig, welche eine Ausdehnung dieser Zeiten verlangt. Den Entscheid darüber wird der Grosse Rat zu fällen haben.

Die neuen Boulevardflächen in der Rheingasse sollen wichtige Impulse für die Wünsche und Möglichkeiten zur Nutzung der Rheingasse liefern. Diese Impulse sollen in der in den nächsten Jahren anstehenden Umgestaltung gemäss Gestaltungskonzept Innenstadt berücksichtigt werden.

Die IG Rheingasse weist darauf hin, ihr von Anfang an kommuniziertes Ziel sei nicht nur, Gastronomen und KMU-Vertreter zusammenzubringen, sondern auch die Menschen und Bewohner der Strasse in das Geschehen zu integrieren. Es gehe also darum, die Zukunft und Gestaltung der Strasse, aber auch die Öffnungszeiten der Gastrobetriebe mit der Anwohnerschaft abzusprechen, und zwar jeweils vor der Eingabe eines Gesuches um eine Boulevardbewilligung. Die Mitwirkung in der IG Rheingasse sei authentisch und ein Prozess, der neben dem rein kommerziellen Aspekt der Gastronomie auch ganz wesentlich nicht-kommerzielle Inhalte rund um die Lebensqualität dieser Quartierstrasse berücksichtigt. Nach Meinung der IG Rheingasse dürfte dies einer der Gründe gewesen sein, weshalb gegen den „Boulevard Rheingasse“ keine Einsprachen eingegangen sind.

Weitere Auskünfte

Patrick Solèr, Tel. +41 61 267 93 53 Leiter Bewilligungen Allmendverwaltung Tino Krattiger, Tel. +41 76 338 80 60 IG Rheingasse

Bau- und Verkehrsdepartement

Karte von Basel-Stadt
Zur Karte von MapBS. Externer Link, wird in einem neuen Tab oder Fenster geöffnet
Münsterplatz 11
4051 Basel

Öffnungszeiten

Mo - Fr 8.00 - 12.15 Uhr / 13.15 - 17.00 Uhr