Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Basel im Finalfieber: 6'000 Fans laufen zum «Joggeli»

Medienmitteilung

Erziehungsdepartement

Bereits Stunden vor dem Anpfiff herrschte in der Innenstadt eine Atmosphäre zwischen Volksfest und gespannter Erwartung. Tausende spanische und englische Fans strömten am Sonntag in die Fan Zonen und als farbenfroher Fanmarsch in Richtung St. Jakob-Park.

Schon früh am Morgen war die Vorfreude in der Stadt spürbar: Um 8 Uhr parkierte der Fan-Truck der spanischen Anhänger unterhalb des Torbogens am Eingang zur Fan Zone auf dem Barfüsserplatz. Spanische Flaggen flatterten im Wind, während sich immer mehr Fans versammelten, um den historischen Finaleinzug ihrer Mannschaft zu feiern. Um Punkt 11 Uhr öffnete die Fan Zone offiziell ihre Tore – und die Fiesta Roja nahm Fahrt auf.

Gleichzeitig füllte sich die Fan Zone Messeplatz im Kleinbasel mit Tausenden englischen Fans, die ihre «Lionesses» mit Gesängen, Trikots und Fahnen hochleben liessen. Die Stimmung war ausgelassen. Doch nicht nur Anhängerinnen und Anhänger der beiden Finalteams waren in den Fan Zonen anzutreffen: Auch zahlreiche einheimische Fans sowie Besucherinnen und Besucher aus anderen Ländern nutzten die Gelegenheit, den Finaltag mitzuerleben. Unter ihnen war das Frauenteam des FC Basel, welches für Autogramme und Selfies zur Verfügung stand. 

Tausende Fans begleiten die Teams bis zum Finalspiel 

Drei Stunden vor Spielbeginn fanden zudem wieder die Fanmärsche statt, bei denen die Anhängerinnen und Anhänger beider Teams ins Stadion pilgerten. Diese hätten eigentlich vom «Klamauk», der fahrbaren Skulptur von Jean Tinguely, angeführt werden sollen. Anders als beim Eröffnungsspiel, als aus unvorhergesehenen technischen Gründen die Fahrt nicht zu Ende geführt werden konnte, war es dieses Mal das Wetter, das die Ausfahrt verhinderte. Aber die Fanmärsche selbst haben sich im Verlauf des Turniers dennoch zu veritablen Highlights  entwickelt – und das hat sich offensichtlich herumgesprochen. Beim Kunstmuseum, wo die Fanlager aufeinandertrafen, haben sich schon frühzeitig viele Schaulustige versammelt. Und sie wurden nicht enttäuscht: Vom Messeplatz her kommend, zeichneten sich ein paar Minuten nach 15.00 Uhr zuerst die rund 5’000 Fans der «Lionesses» am Horizont ab, stilecht angeführt von einem klassischen schwarzen Taxi. 

Kurz darauf folgte vom Münsterplatz aus die spanische Delegation: mit 1’000 Fans zwar deutlich in der Unterzahl, aber dank dem Einsatz von mehreren Trommeln und von drei Gaitas – der galicischen Variante des Dudelsacks – mindestens so lautstark unterwegs. Im Abstand von wenigen Metern machten sich die beiden Gruppen gemeinsam auf den Weg in Richtung «Joggeli», mit spürbarer Vorfreude auf einen unvergesslichen Fussballabend. 

Abschluss der UEFA Women’s Euro 2025 in Basel

Der Turniermonat findet heute Abend nach der Übertragung des Finalspiels seinen Abschluss in der Fan Zone Barfüsserplatz. Die 15-köpfige Basler All-Star Band «Disco Experience» lädt mit zeitlosen 70er-Jahre-Hits wie «We Are Family», «So Excited» oder «Oh What a Night» Gross und Klein, Jung und Alt zum Mitsingen, Mittanzen und Mitfeiern ein – ganz im Zeichen eines Turniers, das weit über den Sport hinausgewirkt hat.

Hinweise

Das Bildmaterial zum Fanmarsch ist ab 20 Uhr frei verfügbar, wir bitten Sie die angegebenen Bildquellen zu nennen.

Weitere Auskünfte

Sabine Horvath

Gesamtprojektleiterin UEFA Women’s Euro 2025 Basel

Erziehungsdepartement

Karte von Basel-Stadt
Zur Karte von MapBS. Externer Link, wird in einem neuen Tab oder Fenster geöffnet
Leimenstrasse 1
4001 Basel

Öffnungszeiten

Montag - Freitag
08.00 - 12.00 Uhr / 13.30 - 17.00 Uhr