Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Wiedersehen mit den Teams aus Frankreich und Deutschland

Medienmitteilung

Erziehungsdepartement

Morgen Samstag, 19. Juli 2025, empfängt Basel das mit Spannung erwartete Viertelfinalspiel der UEFA Women’s Euro 2025 zwischen Frankreich und Deutschland. Beide Teams haben bereits in der Gruppenphase im «Joggeli» gespielt und kehren nun für das Viertelfinalspiel ins Stadion St. Jakob-Park zurück. Die Projektorganisation rechnet mit einem grossen Publikumsandrang und einem stimmungsvollen Fanmarsch mit mehreren Tausend Teilnehmenden.

Schon Stunden vor dem Anpfiff werden tausende Fans in der Innenstadt erwartet. Die Anhängerinnen und Anhänger des französischen Nationalteams treffen sich auf dem Barfüsserplatz, bringen französische Chansons und blau-weisse Girlanden mit und sorgen für französisches Flair. Die deutschen Fans reisen mit einem Doppeldecker-Fanbus an und feiern ab dem frühen Nachmittag auf dem Messeplatz.

«Das Aufeinandertreffen unserer Nachbarn aus Frankreich und Deutschland im Dreiländereck Schweiz, Frankreich und Deutschland macht die Viertelfinalpartie zu etwas Besonderem», so Sabine Horvath, Gesamtprojektleiterin der UEFA Women’s Euro 2025 Basel. Sie ergänzt: «Wir bereiten uns auf einen stimmungsvollen gemeinsamen Fanmarsch mit mehreren Tausend Fans aus allen drei Ländern vor.»

Um 17:45 Uhr starten die deutschen Fans vom Messeplatz, um 18:00 Uhr folgen die französischen Fans ab dem Münsterplatz. Der gemeinsame Fanmarsch führt die beiden Gruppen beim Kunstmuseum zusammen, von wo aus sie gemeinsam in Richtung Stadion ziehen. Begleitet werden die Fans von der Kantonspolizei Basel-Stadt sowie von Kolleginnen und Kollegen aus der französischen und deutschen Nachbarschaft – dies im Rahmen der trinationalen Zusammenarbeit.

Fan Zonen ab 11 Uhr geöffnet – Public Viewing auf dem Theaterplatz

Die Fan Zonen öffnen bereits um 11 Uhr und bieten ein abwechslungsreiches Programm für Gross und Klein. Die Partie Frankreich gegen Deutschland wird sowohl in den Fan Zonen als auch auf dem Theaterplatz live übertragen. Darüber hinaus erwarten die Besucherinnen und Besucher verschiedene Attraktionen wie Stadtführungen, Face Painting, ein DJ-Set sowie zwei Auftritte der Band «Stickstoff». Für zusätzliche Unterhaltung sorgen die Pokalausstellung «Dream of Trophies» im Historischen Museum Basel sowie das Fussballangebot «FCB Zämme Schutte» auf dem Soccer Court.

Zusätzliches ÖV-Angebot

Damit die Anreise zum Stadion für alle Fans möglichst einfach und komfortabel verläuft, stehen umfangreiche öffentliche Verkehrsmittel zur Verfügung. Ab drei Stunden vor Spielbeginn fahren Shuttle-Züge ab Basel SBB direkt zum Stadion. Sie verkehren alle 20 Minuten. Auch die Tramlinie 14 sowie die Buslinien 36 und 47 fahren im verdichteten Takt.

Nach dem Spiel verkehren ab Basel St. Jakob wieder Shuttle-Züge direkt zum Bahnhof Basel SBB sowie zahlreiche zusätzliche Trams und Busse. Von Basel SBB werden zudem Extrazüge nach Zürich HB, Bern, Luzern, Biel/Bienne, Lausanne und Mulhouse sowie ein Nachtzug nach Freiburg im Breisgau angeboten. Die Züge fahren so, dass eine Spielverlängerung inklusive Penalty-Schiessen berücksichtigt werden kann. So kommen die Gäste aus Deutschland, Frankreich und allen Regionen der Schweiz auch spätabends noch nach Hause.

Hinweise

Public Viewing auf dem Theaterplatz für das heutige Schweiz-Spiel gegen Spanien

Heute trifft in Bern das Schweizer Team im Viertelfinale auf die Weltmeisterinnen aus Spanien. Dies ist aus Schweizer Sicht ein sportlicher Höhepunkt, weshalb zusätzliche Public-Viewing-Kapazitäten auf dem Theaterplatz geschaffen werden: Neben dem Barfüsserplatz und dem Messeplatz wird die Partie ebenfalls auf dem Theaterplatz live übertragen. Für gehörlose Menschen wird das Spiel mit Untertiteln im Stadtcasino-Foyer gezeigt.

Bildmaterial

Bildmaterial ist frei verfügbar, wir bitten Sie die angegebenen Bildquellen zu nennen.     

Weitere Auskünfte

Sabine Horvath

Gesamtprojektleiterin UEFA Women’s Euro 2025 Basel

Erziehungsdepartement

Karte von Basel-Stadt
Zur Karte von MapBS. Externer Link, wird in einem neuen Tab oder Fenster geöffnet
Leimenstrasse 1
4001 Basel

Öffnungszeiten

Montag - Freitag
08.00 - 12.00 Uhr / 13.30 - 17.00 Uhr