Forum für Suchtfragen tagte zum ersten Mal
MedienmitteilungGesundheitsdepartement
Heute tagte erstmals das Forum für Suchtfragen das im Zusammenhang mit den neuen Führungsstrukturen der kantonalen Drogenpolitik geschaffen wurde. Das Forum diskutiert aktuelle Themen aus dem Suchtbereich. Erstes Thema der neuen Diskussions-Plattform bildete der nicht-intravenöse Konsum von Heroin und Kokain.
Das neu lancierte Forum für Suchtfragen dient der Meinungsbildung zu Themen aus dem Drogenbereich. Eingeladen dazu sind externe Expertinnen und Experten, Fachleute der kantonalen Stellen, Leistungserbringer im Suchtbereich, aber auch Vertretungen von Selbsthilfegruppen und betroffene Personen. Die erste Veranstaltung wurde von Regierungsrat Carlo Conti geleitet.
Das Forum hat zum Ziel, den politischen und fachlichen Meinungsbildungsprozess sowie die Information zu fördern. Es soll Plattform sein für die Diskussion grundlegender Aspekte der Suchthilfe und –politik, insbesondere der Diskussion der drogenpolitischen Leitsätze sowie von Vorschlägen zur Weiterentwicklung der Suchtpolitik.
Ein erstes Thema bildete der nicht-intravenöse Konsum von Heroin und Kokain. Dabei wurden verschiedene Aspekte nicht-intravenöser Konsumformen (soziale, medizinische, präventive usw.) diskutiert. Die Diskussion erfolgte auf der Basis der Vier-Säulen-Politik, auf die sich die Drogenpolitik im Kanton Basel-Stadt abstützt. Es kamen demnach Fragen der Schadensminderung, Therapie, Prävention und Repression zur Sprache.
Hinweise
Regine Dubler Tel. 061 267 95 98
Leiterin Gesundheitsdienste
Sanitätsdepartement Basel-Stadt
Gesundheitsdepartement
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag:
07.45 - 17.15 Uhr