Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Hepatitis B: Prävention bei Jugendlichen wird verstärkt

Medienmitteilung

Gesundheitsdepartement

Der Schulärztliche Dienst Basel-Stadt führt in den nächsten Wochen Informationsveranstaltungen zur Hepatitis B-Prävention in den Basler Orientierungsschulen durch. Mit dieser Aktion sollen die Erfolge bei der Bekämpfung dieser Infektionskrankheit weiter verstärkt werden.

Hepatitis B ist eine durch ein Virus verursachte Lebererkrankung, die bei schwerem Verlauf zu Leberschrumpfung (Zirrhose) oder Leberkrebs führen kann. Die Übertragung des Krankheitserregers erfolgt durch Blut oder andere Körperflüssigkeiten. Da sich hauptsächlich junge Menschen auf ähnliche Weise wie mit dem AIDS-Virus anstecken, sollte im Rahmen der HIV-Prävention in der Schule auch über Hepatitis B informiert werden.

Der Schulärztliche Dienst Basel-Stadt unterstützt diese Präventionsbemühungen auf Höhe der Orientierungsschule seit 1999 mit Unterrichtsmaterial für Lehrpersonen und einem Impfangebot für die Schülerinnen und Schüler. Dank guter Zusammenarbeit zwischen den Schulen, den Kinderärztinnen und –ärzten und dem Schulärztlichen Dienst konnte so im Kanton Basel-Stadt die Hepatitis B-Durchimpfungsrate der Schulabgängerinnen und Schulabgänger auf über 70 % angehoben werden, was über dem gesamtschweizerischen Durchschnitt liegt. Eine kürzlich vom Bundesamt für Gesundheit veröffentlichte Studie zeigt nun, dass seit der Einführung der Impfung Basel-Stadt zu den Kantonen zählt, bei denen die Anzahl der Neuinfektionen von Hepatitis B um 70-90 % zurückgegangen ist. Mit dem Hepatitis B-Impfangebot konnten demnach Hepatitis B-Erkrankungen verhindert werden.

Der Schulärztliche Dienst Basel-Stadt nimmt diesen Erfolg zum Anlass, die bestehende Impfaktion weiter zu intensivieren. Durch attraktive Informationsveranstaltungen für Schülerinnen und Schüler der Orientierungsschule soll im Mai und Juni 2005 das allgemeine präventive Verhalten gefördert und das Wissen um die Hepatitis B-Impfung weiter gestärkt werden.

Weitere Auskünfte

Dr. med. Thomas Steffen Leiter Schulärztlicher Dienst Tel. 061 267 45 20 Fax 061 272 36 88 thomas.steffen@bs.ch Gesundheitsdienste Basel-Stadt Schulärztlicher Dienst St. Alban-Vorstadt 19 4052 Basel

Gesundheitsdepartement

Karte von Basel-Stadt
Zur Karte von MapBS. Externer Link, wird in einem neuen Tab oder Fenster geöffnet
Malzgasse 30
4001 Basel

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag:
07.45 - 17.15 Uhr