Prävention: Früherkennung von Sehstörungen bei Kindern
MedienmitteilungGesundheitsdepartement
Medienmitteilung der Gesundheitsdienste -- Der Schulärztliche Dienst der Gesundheitsdienste Basel-Stadt veröffentlicht neu einen Flyer welcher den Eltern helfen soll mögliche Sehstörungen bei ihrem Kind früh zu erkennen. Auf diese Weise soll die schnelle gezielte Behandlung von kindlichen Sehstörungen unterstützt werden.
Sehstörungen im Kindesalter sind häufig. Rund 10 % aller Kindergartenkinder müssen aufgrund der schulärztlichen Vorsorgeuntersuchung an einen Augenarzt oder eine Augenärztin zur weiteren Abklärung überwiesen werden. Da das Sehen in den ersten Lebensjahren erst voll ausgebildet wird, kommt der Früherkennung von Sehstörungen grosse Bedeutung zu. Ganz entscheidend sind deshalb die Beobachtungen von Eltern und anderen Betreuungspersonen, damit eventuelle Sehstörungen möglichst früh erkannt werden. Der gezielten Information kommt hier grosse Bedeutung zu. Der Schulärztliche Dienst Basel-Stadt hat deshalb in Zusammenarbeit mit der regionalen Vereinigung der Augenärzte wichtige Tipps zur Früherkennung im neuen Informations-Flyer "Gesunde Augen für Ihr Kind" zusammen gestellt.
Der neue Informations-Flyer kann beim Schulärztlichen Dienst (Tel. 061 267 45 20 – E-Mail: saed@bs.ch ) bezogen oder unter www.gesundheitsdienste.bs.ch heruntergeladen werden.
Weitere Auskünfte
Gesundheitsdepartement
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag:
07.45 - 17.15 Uhr