Rauchen ist uncool - Start der Präventionskampagne "bye bye smoking"
MedienmitteilungGesundheitsdepartement
Noch immer rauchen zu viele junge Menschen. Das Gesundheitsdepartement Basel-Stadt startet deshalb die Präventionskampagne "bye bye smoking" zum Thema Nichtrauchen und Rauchstopp. Mit einem kreativen Fotowettbewerb sollen junge Menschen motiviert werden mit dem Rauchen aufzuhören oder gar nicht erst anzufangen. Die eingehenden Wettbewerbsideen werden gesammelt und sollen für weitere Aktionen genutzt werden.
Im Kanton Basel-Stadt leben im schweizerischen Vergleich überdurchschnittlich viele Raucherinnen und Raucher. Gemäss dem im letzten Jahr veröffentlichten Gesundheitsbericht Basel-Stadt rauchen in Basel 34% der jungen Frauen und 51% der jungen Männer im Alter zwischen 15 und 34 Jahren. Erfreulicherweise zeigen neueste Zahlen erstmals einen rückläufigen Trend. Diesen Positivtrend gilt es nun, gezielt weiter zu verstärken. Mit der Kampagne "bye bye smoking" setzt das Gesundheitsdepartement Basel-Stadt im Rahmen des Massnahmenpakets Tabakprävention einen weiteren Akzent im Jugendbereich. Mit dem heute startenden Fotowettbewerb "bye bye smoking" sollen Jugendliche und junge Erwachsene dazu animiert werden, sich vertieft und kritisch mit dem Thema Rauchen und Rauchausstieg zu beschäftigen. Wettbewerbaufgabe ist es, kreative, jugendgerechte Fotos oder Fotoserien zum Thema Rauchstopp zu machen.
Rund 12'000 Jugendliche in Schulen und Lehrbetrieben des Kantons Basel-Stadt erhalten in den nächsten Tagen die Wettbewerbsunterlagen zugeschickt. Ferner wird der Wettbewerb in bestehende Präventionsangebote eingebaut.
Die besten eingesandten Fotos werden im Sommer 2007 prämiert und ausgestellt. Sie sollen die Grundlage für weitere Präventionsaktionen in Zusammenarbeit mit den teilnehmenden Schülerinnen und Schülern liefern.
Die Wettbewerbsunterlagen können bezogen werden bei der Abteilung Gesundheitsförderung und Prävention, St. Alban-Vorstadt 19, 4052 Basel (Tel. 061 / 267'45'20; E-Mail: g-p@bs.ch ) oder unter www.byebyesmoking.bs.ch herunter geladen werden.
Weitere Auskünfte
Gesundheitsdepartement
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag:
07.45 - 17.15 Uhr