Neue Präventionskampagne für Jugendliche: Schütze deine Ohren!
MedienmitteilungGesundheitsdepartement
Jeder fünfte Erwachsene und jeder zehnte Jugendliche hat Hörprobleme. Lärmbelastung ist eine der häufigsten Ursachen für Hörminderungen. Durch gezielte Prävention können lärmbedingte Hörschädigungen vermieden werden. Der Kinder- und Jugendgesundheitsdienst nimmt deshalb dieses wichtige Präventionsthema auf und spricht in einer neuen Kampagne gezielt Basler Jugendliche dazu an.
Jeder fünfte Erwachsene und jeder zehnte Jugendliche hat Hörprobleme. Die repräsentativen Untersuchungen des Kinder- und Jugendgesundheitsdienstes Basel-Stadt zeigen ferner, dass acht Prozent aller 15-jährigen Schülerinnen und Schüler unter einer messbaren Hörminderung leiden. Eine wichtige Ursache von Hörminderungen ist übermässige Gehörbelastung, beispielsweise durch zu laute MP3-Player, Discomusik und ähnliches. Hier ist ein konsequenter Gehörschutz wichtig. Studien haben aber gezeigt, dass ein Grossteil der Jugendlichen nur ungenügend über mögliche Hörschäden durch Lärm und laute Musik informiert ist.
Der Kinder- und Jugendgesundheitsdienst des Gesundheitsdepartements Basel-Stadt startet deshalb eine Sensibilisierungskampagne zum Thema Hörschutz für Jugendliche. Neu werden alle Jugendlichen im Rahmen der schulärztlichen Vorsorgeuntersuchungen auf den Hörschutz angesprochen. Alle Jugendlichen erhalten einen Informationsflyer mit zwei Ohrstöpseln für alle Fälle zum Ausprobieren. Der neue Informationsflyer enthält wichtige Informationen rund um das Gehör. So erfahren die Jugendlichen beispielsweise, dass Musik aus einem MP3-Player, bei falscher Bedingung, der Lautstärke einer Motorkettensäge entsprechen kann oder sie erfahren, warum qualitative gute Kopfhörer so wichtig sind.
Das Informationsset mit Ohrstöpseln (Bild in der Beilage) kann auch kostenlos bezogen werden beim Kinder- und Jugendgesundheitsdienst Basel-Stadt (Tel. 061 / 267'45'20 oder E-Mail: g-p@bs.ch ).
Weitere Auskünfte
Gesundheitsdepartement
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag:
07.45 - 17.15 Uhr