Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Veranstaltungsreihe - Gibt es die richtige Philosophie zum Älterwerden?

Medienmitteilung

Gesundheitsdepartement

Am 24. September 2015 lanciert das Gesundheitsdepartement Basel-Stadt das Pilotprojekt „Café Dialogue – Philosophieren im Quartier“ in der Quartieroase Bruderholz. Ziel der Veranstaltungsreihe ist es, dass sich Basler Seniorinnen und Senioren zu wichtigen Fragen des Älterwerdens austauschen und Chancen des Alters finden können. Die Veranstaltungsreihe wurde in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Nordwestschweiz entwickelt.

In unserer Gesellschaft wird viel Wert auf Leistung und Jugendlichkeit gelegt. Die meisten Ratgeber zum Thema Alter wollen vom Altern nichts wissen. Ist da eine positive Sicht auf das Älterwerden überhaupt möglich? Oder hat es gar Vorteile? Bei solchen und ähnlichen Fragen setzt das Pilotprojekt „Café Dialogue – Philosophieren im Quartier“ an.

Miteinander ins Gespräch kommen
Die Reihe startet mit drei philosophischen Vorträgen mit anschliessender Diskussion. Die nachfolgenden Veranstaltungen finden dann nach dem Vorbild der sogenannten philosophischen Cafés statt: Durch kurze, anregende Texte oder Aussagen kommen die Teilnehmenden ins Gespräch. Dabei ist nicht philosophisches Wissen gefragt, sondern spontanes, gemeinsames Nachdenken, Diskutieren und Philosophieren im Kreise neugieriger Menschen. Und das in einer angenehmen Atmosphäre bei einer Tasse Kaffee oder Tee.

Die Veranstaltungsreihe ist ein gemeinsames Projekt des Gesundheitsdepartments Basel-Stadt, der Fachhochschule Nordwestschweiz und der Quartieroase Bruderholz. Andreas Brenner, Professor für Philosophie an der Fachhochschule Nordwestschweiz und der Universität Basel, moderiert alle Veranstaltungen. Er ist ausgewiesener Dozent in der akademischen und nichtakademischen Erwachsenenbildung. Der Startschuss zum „Café Dialogue“ fällt am Donnerstag, 24. September 2015 um 14.00 Uhr in der Quartieroase Bruderholz mit dem Vortrag „Wir altern – und das ist gut so“. Die Veranstaltungen können auch einzeln besucht werden. Der Eintritt ist frei.

Hinweise

Flyer zum Anlass

Gesundheitsdepartement

Karte von Basel-Stadt
Zur Karte von MapBS. Externer Link, wird in einem neuen Tab oder Fenster geöffnet
Malzgasse 30
4001 Basel

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag:
07.45 - 17.15 Uhr