Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Parlamentsdienst löst Grossratskanzlei ab

Medienmitteilung

Grosser Rat

Auf den 1. Juli wird die Grossratskanzlei eine Abteilung der Staatskanzlei Basel-Stadt durch den verwaltungsunabhängigen Parlamentsdienst abgelöst. Der Grosse Rat hat für die Einrichtung dieser Dienststelle anfangs Juni insgesamt acht Stellen bewilligt.

Die Aufgabe des Parlamentsdienstes ist die Unterstützung des Grossen Rates und seiner Kommissionen und die Entlastung der Parlamentsmitglieder von administrativen und anderen Aufgaben.

Neben dem Ratsdienst, welcher im Wesentlichen die Aufgaben der bisherigen Grossratskanzlei übernimmt, werden neu Kommissionssekretariate geschaffen, wie sie den Parlamentskommissionen im Bund und in anderen Kantonen schon länger zur Verfügung stehen.

Der Leiter der Grossratskanzlei, François Miserez, geht mit der Auflösung dieser Dienststelle in den Ruhestand. Seine Aufgaben übernimmt der bereits seit Januar amtierende Leiter des Parlamentsdienstes, Thomas Dähler.

Franz Heini, langjähriger erster Ratssekretär und Evelyne Martin, zweite Ratssekretärin, führen ihre Aufgaben noch bis Ende der laufenden Legislaturperiode im Januar 2005 weiter.

Weitere Auskünfte

Bruno Mazzotti Statthalter des Grossen Rates, Tel. 061 481 3830 Thomas Dähler Leiter Parlamentsdienst, Tel. 061 267 4015