Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Bildungs- und Kulturkommission des Grossen Rates stimmt dem Staatsvertrag über die Fachhochschule Nordwestschweiz zu

Medienmitteilung

Grosser Rat

Überzeugender Staatsvertrag - Zukunftsweisendes Portfolio -- Die Bildungs- und Kulturkommission (BKK) beantragt dem Grossen Rat die Genehmigung des Staatsvertrages zur Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW). Die BKK ist überzeugt dass mit der fusionierten FHNW eine Hochschule mit nationaler und internationaler Ausstrahlung entstehen wird.

Die Bildungs- und Kulturkommission des Grossen Rates hat an ihrer Sitzung vom 28.1.2005 einstimmig ihren Bericht zum Ratschlag des Regierungsrates betr. Gründung der Fachhochschule Nordwestschweiz verabschiedet. Sie beantragt dem Grossen Rat die Genehmigung des Staatsvertrages. Der Entscheid erfolgte nach Diskussion des Soll-Portfolios der FHNW, das die Regierungen zuvor den Kantonsparlamenten zur Kenntnis gebracht hatten. Die BKK schliesst sich damit den von der Interparlamentarischen Begleitkommission getroffenen Beschlüssen an.

Die fusionierte FHNW wird ihren Beitrag zur Stärkung des Wissens- und Wirtschaftsstandortes der Region leisten. Besonders erfreulich ist, dass mit dem neuen Fachbereich "Chemie und Life-Sciences" ein zukunftsträchtiges Aufbauprojekt gesichert wurde, das spezifisch auf unsere regionale Wirtschaftsstruktur bezogen ist. Die BKK ist überzeugt, dass mit der fusionierten FHNW eine Hochschule mit nationaler und internationaler Ausstrahlung entstehen wird.

Weitere Auskünfte

Gisela Traub Vizepräsidentin BKK Tel: 061 486 25 99