41 neue Kräfte für die Basler Polizei
MedienmitteilungJustiz- und Sicherheitsdepartement
In der vollbesetzten Martinskirche sind am frühen Montagabend 24 Aspirantinnen und Aspiranten der Polizeischule 2012-2 feierlich vereidigt worden. Sie werden in den nächsten Wochen und Monaten ins Polizeikorps integriert. Vereidigt wurden zudem die 16 Absolventinnen und Absolventen der Sicherheitsassistenten-Schule 2013 sowie ein neu ins Basler Polizeikorps eintretender Polizeioffizier.
Die 24 Aspirantinnen und Aspiranten haben den Lehrgang an der Interkantonalen Polizeischule in Hitzkirch absolviert und abgeschlossen. Für sie folgen nun die weiteren Ausbildungsschritte, während denen sie das Gelernte in der Praxis vertiefen. Ihnen wie auch den 16 Absolventinnen und Absolventen der «hausinternen» Sicherheitsassistenten-Schule und dem neuen Polizeioffizier nahm Regierungsrat Baschi Dürr als Vorsteher des Justiz- und Sicherheitsdepartementes einzelnen den Amtseid über die Fahne hinweg ab.
Regierungsrat Baschi Dürr gratulierte den vereidigten Berufsleuten. In seiner Ansprache ging er auf die aktuellen Entwicklungen der Kantonspolizei und deren Rolle in unserer Gesellschaft ein. Zuvor hatte Polizeikommandant Gerhard Lips die zahlreichen Gäste aus Politik, Verwaltung und verwandter Organisationen willkommen geheissen. Es freue ihn, dass die Kantonspolizei mit den neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ihre Präsenz im Kanton weiter verstärken könne, sagte er. Musikalisch umrahmt wurde die gediegene Feier in der Martinskirche von der Polizeimusik Basel-Stadt.
Die Vereidigungsfeier fand aufgrund der neuen Schulzeiten in Hitzkirch erstmals im September und nicht im Dezember statt. Aufgrund dieser Vorverschiebung wurden heuer die Aspirantinnen und Aspiranten einer Polizeischule – und nicht wie gewohnt und ab 2014 wieder zweier Polizeischulen – vereidigt.