Baschi Dürr tritt sein Amt als JSD-Vorsteher an
MedienmitteilungJustiz- und Sicherheitsdepartement
Regierungsrat Baschi Dürr hat am Freitagmorgen sein Amt angetreten. Nach guter Tradition brachte die Kantonspolizei den neuen Vorsteher des Justiz- und Sicherheitsdepartementes (JSD) des Kantons Basel-Stadt mit einem Einsatzfahrzeug von seinem Wohn- zum Arbeitsort im Spiegelhof.
Im Eingangsbereich des Kundenzentrums begrüsste das oberste Kader den neuen Chef – allen voran der Kommandant der Kantonspolizei Basel-Stadt, Oberst Gerhard Lips, der Kommandant Rettung Basel-Stadt, Oberst Dominik Walliser, der Leiter des Bereichs Bevölkerungsdienste und Migration, Dr. Lukas Huber, Generalsekretär Thomas Frauchiger, der Leiter des Bereiches Recht, Dr. Davide Donati, sowie Marcel Allemann als Leiter des Bereiches Services. Nach einem ersten Händeschütteln begleiteten die Bereichsleiter Regierungsrat Baschi Dürr in sein Büro im ersten Stock des Spiegelhofes. Die Basler Stimmberechtigten hatten den 36-jährigen FDP-Politiker am 25. November 2012 in die Kantonsregierung gewählt.
Das JSD verfügt über rund 1650 Vollzeitstellen, gegen 2000 Mitarbeitende und ein Budget von rund 330 Millionen Franken pro Jahr. Es umfasst die Kantonspolizei Basel-Stadt, Rettung Basel-Stadt (Feuerwehr, Sanität, Zivilschutz und Militär), Bevölkerungsdienste und Migration, die Bereiche Recht und Services sowie das Generalsekretariat. Die Staatsanwaltschaft Basel-Stadt ist dem JSD administrativ zugeordnet.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des JSD erbringen zahlreiche Dienstleistungen für die Bevölkerung. Neben den Aufgaben für die Sicherheit und Ordnung zählen beispielsweise das Einwohner- und Zivilstandswesen und das Handelsregisteramt zu den departementalen Tätigkeitsfeldern.