Den Sommer geniessen – aber richtig
MedienmitteilungJustiz- und Sicherheitsdepartement
Die sommerlichen Temperaturen locken wieder Tausende in die Parks, die Naherholungsgebiete und ans Rheinbord. Damit alle einen Platz finden und den Sommer richtig geniessen können, sind einige Regeln zu befolgen.
So riskiert eine Busse, wer auf der Allmend einen Lautsprecher ohne Bewilligung benutzt. Auch das Rheinschwimmen unterliegt gewissen Bestimmungen.
Am vergangenen Wochenende rückte die Kantonspolizei innert 48 Stunden zu 24 Einsätzen wegen Lärm aus. Reklamationen aus der Anwohnerschaft richteten sich auch gegen die Benutzung von Verstärkern auf der Allmend. Die Polizei stellte in der Folge sechs Musikanlagen am Rheinbord sicher. Es sei deshalb daran erinnert: Um ein solches Gerät auf der Allmend zu betreiben, muss bei der Kantonspolizei vorgängig eine Lautsprecherbewilligung eingeholt werden (www.polizei.bs.ch/bewilligungen).
Wie die Sonne gehört das Grillieren zum Sommer. Mit etwas Umsicht steht auch diesem Vergnügen nichts im Wege. Insbesondere auf die Natur und die Anwohner gilt es, Rücksicht zu nehmen. Rasenflächen werden durch die Verwendung von Grills mit hohen Beinen und feuerfesten Unterlagen geschont. Offene Feuer sind generell verboten. Weitere Tipps zum Grillieren stehen im entsprechenden Flyer auf der Internetseite der Stadtgärtnerei (http://www.stadtgaertnerei.bs.ch/freiraeume/fr-parks-gruenanlagen.htm). Für Meldungen und Auskünfte steht auch die Hotline der Stadtreinigung, Telefon 061 385 15 15, zur Verfügung.
Für die nötige Abkühlung sorgt ein Bad im Rhein. Die unlängst aufgestellten Plakate an der Rheinpromenade informieren die Schwimmerinnen und Schwimmer über das richtige Verhalten. Wie bis anhin, ist insbesondere das Springen von den Brücken verboten. Dies wegen der Gefahr, andere Schwimmerinnen oder Schwimmer zu verletzen oder ein Schiff zu übersehen. Mit den «10 goldenen Verhaltensregeln» wird der Badespass im Bach zum sicheren Vergnügen. Weitere Informationen stehen im Internet zur Verfügung (www.polizei.bs.ch/verkehr/rhein.html).