Fair im Verkehr Tag – diskutieren, reflektieren und gute Vorsätze fassen
MedienmitteilungJustiz- und Sicherheitsdepartement
Am Samstag, 14. September 2013, ist die Fair Crew in der Basler Innenstadt unterwegs und gratuliert vorbildlichen Verkehrsteilnehmenden auf ganz besondere Art. Gleichzeitig wird auf dem Barfüsserplatz eine Fair Zone eingerichtet. Hier können sich die Verkehrsteilnehmenden gemeinsam mit guten Vorsätzen ablichten lassen. Mit der Kampagne «Goppeloni – Fair im Verkehr» sollen alle Verkehrsteilnehmenden, also Autofahrer, Velofahrer und Fussgänger, gleichermassen angesprochen werden, um ihr Verkehrsverhalten zu reflektieren.
Am Samstag, 14. September, wird der Barfüsserplatz von 11.00 bis 17.00 Uhr zur Fair Zone. Hier können Passantinnen und Passanten mit der Fair Crew über faires und unfaires Verhalten im alltäglichen Strassenverkehr diskutieren, darüber reflektieren und sich mit einem guten Vorsatz an der Fotowand für mehr Fairnes positionieren. Zur gleichen Zeit ist die Fair Crew in der Basler Innenstadt unterwegs und belohnt vorbildliches und faires Verhalten auf ganz besondere Art und Weise.
Die Aktion des Amts für Mobilität und der Verkehrsprävention der Kantonspolizei schliesst an die erfolgreiche Kampagne «Fair im Verkehr» vom letzten Jahr an, die mit Videoclips und dem Fair Rider zur Auseinandersetzung mit dem eigenen Verkehrsverhalten anregte. In diesem Jahr stehen der gute Vorsatz und die Belohung von fairem Verhalten im Vordergrund – Goppeloni! Guet gmacht!
Die Spielregeln für ein faires und angenehmes Miteinander im Strassenverkehr sind den Meisten gut bekannt. Viele alltägliche Situationen sprechen leider eine andere Sprache. Die Kampagne «Goppeloni – Fair im Verkehr» spricht alle Verkehrsteilnehmenden an, ihr Verkehrsverhalten zu reflektieren. Damit ist man fairem Verkehrsverhalten einen ganzen Schritt näher.
Auf den Fair im Verkehr-Tag machen in der Basler Innenstadt die knalligen Fair Bikes gepaart mit pinken Radkappen und FlipFlops aufmerksam.