Polizei wie alleweil an «dr Mäss» präsent
MedienmitteilungJustiz- und Sicherheitsdepartement
Punkt 12 Uhr läutet das «Mässglöggli» der Martinskirche am Samstag die 543. Basler Herbstmesse ein. Die Kantonspolizei Basel-Stadt wird mit einer gewohnt starken Präsenz dazu beitragen, dass der Bummel über die verschiedenen Messeplätze für alle ein möglichst unbeschwertes Vergnügen ist.
Nicht alle der vielen Messe-Besucherinnen und -Besucher dieses weit über die Region hinausstrahlenden Anlasses kommen mit lauteren Absichten: Auch zwielichtige Figuren wie Taschen- oder Trickdiebe tummeln sich unter ihnen. Die Kantonspolizei rät deshalb nicht zuletzt in Menschenmengen zu Vorsicht. Die permanent starke Präsenz der Polizei auf den Messeplätzen und die hohe Zahl an Personenkontrollen haben sich in den vergangenen Jahren bewährt und wirken präventiv.
Ebenso bewährte sich die Abgabe des «Badges für Kinder». Damit will die Kantonspolizei mithelfen, dass während Grossveranstaltungen «verloren gegangene» Binggis rasch wieder zurück bei ihren Eltern oder Betreuungspersonen sind. Dieser vor drei Jahren erstmals eingeführte Badge ist auf den Polizeiwachen und -posten im Stadtkanton gratis erhältlich. Er besteht aus einer Karte mit Plastiketui und Bändel. Auf die Karte kann der Name des Kindes und die Handy-Nummer der Betreuungsperson notiert werden. Wenn die Kinder den Badge um den Hals tragen, können Passantinnen und Passanten, die das verlorene Kind sehen, umgehend die Betreuungsperson anrufen oder die Polizei, wenn niemand erreicht werden kann.