Auffahrunfall auf der Autobahn A2
MedienmitteilungJustiz- und Sicherheitsdepartement
Am Donnerstagmorgen kam es auf der Autobahn A2 in Fahrrichtung Schweiz, kurz vor der Verzweigung «Hagnau», zu einem Auffahrunfall zwischen drei Fahrzeugen. Die Sanität musste alle drei Lenkerinnen und Lenker aufgrund ihrer Verletzungen ins Spital bringen.
Die Verkehrspolizei sperrte während rund zwei Stunden mehrere Spuren und Einfahrten der Autobahn A2, was zu einem grösseren Rückstau führte.
Um ca. 07.40 Uhr fuhr ein Lieferwagen in das Ende einer stehenden Kolonne vor der Verzweigung «Hagnau». Die zwei hintersten Fahrzeuge der Kolonne wurden durch den Aufprall ineinander geschoben. Die Sanität musste die 51 und 26 jährigen Lenkerinnen der beiden stehenden Fahrzeuge sowie den 27 jährigen Lenker des Lieferwagens, für weitere Abklärungen ins Spital fahren. Der 23 jährige Beifahrer des Lieferwagens wurde durch die Sanität vor Ort betreut. Abschleppdienste mussten alle drei beteiligten Fahrzeuge von der Unfallstelle entfernen. Die Berufsfeuerwehr sicherte das aus den beteiligten Fahrzeugen auf die Fahrbahn ausgelaufene Benzin. Nach der Reinigung der Fahrbahn und Räumung der Unfallstelle, ist die Autobahn A2 in Fahrrichtung Schweiz im Bereich der Verzweigung «Hagnau» seit ca. 10.00 Uhr wieder normal befahrbar.
Aufgrund weiterer kleiner Unfälle sowie Pannenfahrzeugen ist auf den Autobahnabschnitten in Basel weiterhin mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Neben der Verkehrspolizei stand die Rettung Basel-Stadt mit drei Rettungswagen und einem Einsatzleiter-Fahrzeug der Sanität sowie zwei Fahrzeugen der Berufsfeuerwehr im Einsatz. Weiter waren Mitarbeiter des Strassenunterhalts der NSNW (Nationalstrassen Nordwestschweiz) AG im Einsatz.