Diesel auf A2 nach Selbstunfall
MedienmitteilungJustiz- und Sicherheitsdepartement
Nach der Kollision eines Sattelmotorfahrzeuges mit einem Aufpralldämpfer auf der A2 sind am späteren Samstagnachmittag rund 300 Liter Diesel aus dem aufgerissenen Tank auf die Autobahn gelaufen. Verletzt wurde bei diesem Unfall niemand.
Für die Unfallaufnahme und die Reinigungsarbeiten musste die Kantonspolizei Basel-Stadt den betroffenen Fahrstreifen sperren. Durch den Unfall kam es bei der Verzeigung Wiese zu Verkehrsbehinderungen.
Ein 22-jähriger Franzose war kurz vor 16.30 Uhr mit seinem Sattelmotorfahrzeug durch den Schwarzwaldtunnel unterwegs gewesen. Bei der Verzweigung Wiese kollidierte sein Fahrzeug mit dem Aufpralldämpfer zwischen den Fahrstreifen Richtung Frankreich und Deutschland. Die Verkehrspolizei untersucht nun den genauen Unfallhergang. Der Atemalkoholtest ergab beim Unfallverursacher einen Wert von 0,0 Promille. Da er zuvor aber wegen ungenügenden Abstand-Haltens aufgefallen war, aberkannte ihm die Kantonspolizei den Führerausweis für die Schweiz. Ihm droht zudem eine Verzeigung.
Neben der Polizei waren die Berufsfeuerwehr der Rettung Basel-Stadt, das Amt für Umwelt und Energie, eine private Dieselsaugfirma sowie die NSNW (Nationalstrassen Nordwestschweiz) AG vor Ort.