Geschwindigkeitskontrollen bei Schulhäusern: Acht Prozent fuhren zu schnell
MedienmitteilungJustiz- und Sicherheitsdepartement
In den ersten beiden Wochen nach Schulbeginn hat die Kantonspolizei Basel-Stadt verstärkt rund um Schulhäuser und Kindergärten Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Acht Prozent der kontrollierten Fahrzeuglenkerinnen und -lenker hielten sich nicht an die signalisierte Höchstgeschwindigkeit.
Während der rund zwanzig Kontrollen massen die Verkehrspolizistinnen und -polizisten bei insgesamt 1233 Fahrzeugen die Geschwindigkeit; 99 Lenkerinnen und Lenker waren zu schnell unterwegs. In einem Fall erwischten die Polizistinnen und Polizisten einen Lenker in einer Tempo-30-Zone mit 54 Kilometern pro Stunde, in einem zweiten Fall mit 52 Kilometern pro Stunde. Dieser Autofahrer telefonierte zudem ohne Freisprechanlage. In beiden Fällen müssen die Fehlbaren mit einer Verzeigung rechnen.
Die Verkehrspolizei setzt auch in den kommenden Wochen bei ihrer Kontrolltätigkeit Akzente auf die Schulwege.