Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Kantonspolizei Basel-Stadt an der 98. muba: So schützt man sich vor Taschendieben

Medienmitteilung

Justiz- und Sicherheitsdepartement

Die Kantonspolizei Basel-Stadt ist auch in diesem Jahr mit einem Messestand an der muba präsent. In der Sonderschau «Älter werden – aktiv bleiben» zeigt sie den Besucherinnen und Besuchern unter anderem, wie sie sich erfolgreich vor Trick- und Taschendieben schützen können.

Am kommenden Freitag öffnet die 98. muba ihre Tore – dies bis zum 23. Februar täglich von 10.00 bis 20.00 Uhr. Die Kantonspolizei Basel-Stadt hat im 2. Stock der Rundhofhalle (Halle 2.2) ihren Messestand, den sie erstmals gemeinsam mit der Polizei Basel-Landschaft betreibt. Die Polizistinnen und Polizisten informieren natürlich nicht allein über das Schwerpunktthema «Trick- und Taschendiebstähle». Sie haben ein offenes Ohr für alle Fragen und Anliegen.

Täglich informieren unter dem Motto «Sicher im Alltag» um 13 Uhr Spezialistinnen und Spezialisten der beiden Polizeien zu einzelnen Themen: von der richtigen Handhabung des Schrillalarms bis hin zu Tipps zur Einbruchsprävention oder Verkehrssicherheit.

Jeweils um 14 Uhr referieren prominente Gäste. Das Justiz- und Sicherheitsdepartement ist dabei am Samstag, 22. Februar, durch seinen Vorsteher, Regierungsrat Baschi Dürr, mit einem Talk vertreten. Der Kommandant der Berufsfeuerwehr Basel, Oberstleutnant Roland Bopp, spricht am Montag, 17. Februar, über «Berufung und Beruf».

Justiz- und Sicherheitsdepartement