Medienmitteilung des Personalausschusses der Sanität Basel zu den Berichten über die Sanität Basel in den Medien
MedienmitteilungJustiz- und Sicherheitsdepartement
Den Mitgliedern des Personalausschusses der Sanität Basel ist es ein grosses Anliegen, zu den negativen Beiträgen über die Sanität in den Medien Stellung zu nehmen. Wir distanzieren uns in aller Deutlichkeit von anonymen Mitteilungen, die auf Umwegen zur Presse gelangen. In den Berichten ist die Rede von mieser Stimmung, Personalengpässen, Frustration, angeschlagenem Ruf etc. etc.
Rückblick: Anfang 2012 hat der Personalausschuss in einer Petition an den damaligen Regierungsrat auf Missstände wie Personalmangel, Führungsprobleme und schlechtes Arbeitsklima hingewiesen. Darauf wurde ein sogenannter Personal- und Organisationsentwicklungs-Prozess (POE) eingeleitet, welcher die Probleme erfasste. Daraus wurden Massnahmen definiert. Dies beinhaltet z. B. Personalbedarf, Dienstplanung, Aus- und Weiterbildung, Wertschätzung der Mitarbeitenden etc. Mit dem neuen Abteilungsleiter Martin Gabi, der Anfang 2014 seine Arbeit aufnahm, wurden diese Massnahmen umgesetzt oder sind noch in Bearbeitung. Beispiele sind der Abbau von Überstunden, die zusätzliche Einstellung von Auszubildenden, die Schaffung von 4 zusätzlichen Stellen usw. Die medizinischen Kompetenzen sollen 2015 erweitert werden um damit die Qualität der Versorgung der Patienten zu verbessern. Die Mitarbeitenden und der Personalausschuss sind in einige dieser Prozesse einbezogen und ein regelmässiger Austausch mit der Abteilungsleitung findet statt.
Der grösste Brocken bei den Massnahmen ist sicher der Personalbestand. Die zusätzlich bewilligten Stellen konnten aber teilweise aus Gründen des massiv ausgetrockneten Arbeitsmarkts nicht besetzt werden. Die negativen Schlagzeilen aus den Medien sind dabei wenig hilfreich und könnten mögliche Bewerber abschrecken.
Ganz klar kann gesagt werden, dass ein Kulturwandel in der Sanität stattgefunden hat. Mit dem Abteilungsleiter herrscht eine offene und gute Kommunikation und an Problemlösungen wird zusammen mit dem Personalausschusses gearbeitet. Dass Probleme noch offen sind, ist unbestritten. Unser Ziel ist es, an diesen gemeinsam zu arbeiten und so die Situation in der Sanität Basel nachhaltig zu verbessern.