Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Polizei muss Areal ExMigrol nach friedlichem Auftakt der Rückbauarbeiten räumen

Medienmitteilung

Justiz- und Sicherheitsdepartement

Nach einem problemlosen Start der Rückbauarbeiten auf dem Areal ExMigrol neben dem geduldeten «Wagenplatz» hat die Kantonspolizei am Dienstagnachmittag das unerlaubt genutzte Teilstück räumen müssen.

Der Grund: In den Mittagsstunden hatten sich dort immer mehr Personen eingefunden, die das Areal trotz wiederholten Aufforderungen nicht mehr verlassen und so die Rückbauarbeiten behindern wollten.
Weder ein klärendes Gespräch durch die Polizei noch die folgende polizeiliche Abmahnung mit Räumungsfrist bewog die rund siebzig Personen, sich vom Areal zu entfernen. Sie leisteten teilweise passiven Widerstand und mussten von den Polizistinnen und Polizisten weggetragen werden. Die Kantonspolizei hielt während der Räumung 36 Personen an, um sie einer genaueren Personenkontrolle zu unterziehen. Ihnen drohen Verzeigungen wegen Hausfriedensbruch, Behinderung einer Amtshandlung, Nichtbefolgen einer polizeilichen Anordnung oder Landfriedensbruch. Sechs der angehaltenen Personen nahm die Staatsanwaltschaft fest.

In zwei Fällen musste die Polizei Pfefferspray einsetzen, um das Durchbrechen von Barrikaden zu verhindern. Die Sanität der Rettung Basel-Stadt brachte zwei Personen mit Verletzungen ins Spital. Die Kantonspolizei Basel-Stadt stand im Einsatz, bis die Rückbauarbeiten beendet waren.

Justiz- und Sicherheitsdepartement