Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Austausch zwischen den beiden Basel und Baden-Württemberg

Medienmitteilung

Präsidialdepartement

Am 26. Juli hat sich eine Schweizer Delegation mit Regierungsvertretern der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft mit Vertreterinnen und Vertretern der Landesregierung Baden-Württemberg in Stuttgart zu einem Austausch getroffen. Im Zentrum der Gespräche standen die grenzüberschreitenden Verkehrsinfrastrukturvorhaben.

Austausch zwischen den beiden Basel und Baden-Württemberg
Austausch zwischen den beiden Basel und Baden-Württemberg

Die Nordwestschweiz und das Land Baden-Württemberg pflegen einen regelmässigen Austausch und haben insbesondere mit den grenzüberschreitenden Verkehrsinfrastrukturprojekten und der Entwicklung des Wirtschaftsraumes am Oberrhein eine langfristige gemeinsame Agenda. Weitere Kooperationsbereiche kamen in Zusammenhang mit der Oberrheinkonferenz (ORK), welche aktuell unter deutscher und ab 2019 unter Schweizer Präsidentschaft steht, zur Sprache, namentlich Projekte und Programme in den Bereichen Wirtschaft, Gesundheit, Energie, Bildung und Kultur. Thema war auch der Verbund der fünf oberrheinischen Universitäten „EUCOR – The European Campus", in dem grenzüberschreitende Wissenschaftskooperationen vorangebracht werden.

Die Delegation der beiden Basel wurde durch die Basler Regierungspräsidentin Elisabeth Ackermann sowie den Baselbieter Regierungsvizepräsidenten Isaac Reber angeführt. Neben der baden-württembergischen Staatsrätin Gisela Erler waren auch Verkehrsminister Winfried Hermann sowie Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer und Generalkonsul Ernst Steinmann beim Gespräch zugegen.

Die Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft präsentieren sich gleichentags gemeinsam als Gastkantone des Empfangs zum Schweizer Nationalfeiertag des Schweizerischen Generalkonsulats in Stuttgart.

Hinweise

Download:

Bild

Weitere Auskünfte

Elisabeth Ackermann Regierungspräsidentin des Kantons Basel-Stadt Mobil: +41.(0)79.847.83.45 Isaac Reber Regierungsvizepräsident des Kantons Basel-Landschaft Mobil: +41.(0)79.444.16.00 Pressestelle der Landesregierung Baden-Württemberg Telefon: +49.(711).215.32.12