Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Eurovision Village 2025 – Ein voller Erfolg und ein aufregender Ausblick auf morgen

Medienmitteilung

Präsidialdepartement

17'800 Menschen besuchten gestern das Eurovision Village. Nach dem spektakulären Konzert von Conchita Wurst im Rahmen des Diversity Day am Montagabend ging das Programm heute mit zahlreichen Highlights weiter und verspricht auch morgen - unter anderem mit einem Auftritt des Schweizer ESC Acts Zoë Më - unvergessliche Momente für die Fans des Eurovision Song Contests.

Menschenmenge bei einer Bühnenshow in lila Licht.
Gut besuchtes Eurovision Village am Montag, 12.5.2025.
© Kanton Basel-Stadt, Foto: Marc Gilgen

Nach dem mitreissenden Konzert von Conchita Wurst am Montagabend hat das Eurovision Village heute erneut seine Tore mit einem vielfältigen und stimmungsvollen Programm geöffnet. Musikfans aus nah und fern kamen zusammen, um internationale Acts, lokale Talente und ein breites musikalisches Spektrum zu erleben. Insgesamt besuchten seit der Eröffnung am Samstag über 38'000 Personen das Village in den ersten drei Tagen – die Besuchenden von heute Dienstag noch nicht eingerechnet. 

Morgen weitere Highlights im Eurovision Village

Auch morgen dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf ein vielseitiges Programm im Village freuen. Der Tag beginnt mit dem Live-Podcast „Simmer mal ehrlich“, gefolgt von «ABBA Gold – The Concert Show» und der Sieger-Band des Spring Basel Bandcontests «Ladunna». Die alternative Rockband «Sinplus» aus dem Tessin, Schweizer Eurovision Act von 2012, hat vergangene Woche die neue Single «Who’s To Say» veröffentlicht und wird ebenfalls am Mittwoch die Bühne des Eurovision Village rocken.

Am Abend werden voraussichtlich sechs diesjährige Eurovision Acts erwartet: Zoë Më (Schweiz), Kyle Alessandro (Norwegen), Lucio Corsi (Italien), Ziferblat (Ukraine), Mamagama (Aserbaidschan) und Red Sebastian (Belgien).

Ab 21 Uhr wird der Deutsche Musiker Michael Schulte mit seiner Band auftreten. Michael Schulte erreichte 2018 für Deutschland den vierte Platz am Eurovision Song Contest. Die Nacht gehört DJ MAD&LONELY.

Eurovision Day auf dem Square

Der ebenfalls am Samstag eröffnete Eurovision Square begeistert nach wie vor das Publikum. Über 30'000 Personen haben von Samstag bis Montag die Konzerte genossen. Auch am Mittwoch wird die grosse Bühne im Herzen der Stadt zum Treffpunkt für Musikfans aller Genres und Generationen: Mit dem School Song Contest, dem Basler Beizenchor und der Spezialproduktion «SRG SSR On The Road: Die Schweiz vereint in Musik» steht der Tag ganz im Zeichen von Vielfalt und Zusammenhalt. Zum Abschluss stehen mit Anna Rossinelli und Michael von der Heide zwei grosse Namen der Schweizer Musikszene auf der Bühne.

EuroClub am Wochenende ausverkauft

Der EuroClub ist der Party-Hotspot des Eurovision Song Contests in Basel und befindet sich direkt gegenüber vom Eurovision Village. Hier treffen sich sowohl leidenschaftliche ESC-Fanclubs als auch Musikbegeisterte und Neugierige, um bis in die späten Morgenstunden zu feiern und das einzigartige Eurovision-Flair zu erleben. Tickets für morgen Mittwoch und Donnerstag sind noch hier erhältlich.

Hinweise

Das jeweils aktuelle Programm aller offiziellen Eurovision Events finden Sie hier: www.eurovision-basel.ch/programm

Bilder der vergangenen Tage können Sie unter diesem Link herunterladen

Weitere Auskünfte

Medienstelle Host City Basel