Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Gelungener Start des Eurovision Song Contest 2025 in Basel

Medienmitteilung

Präsidialdepartement

Bei strahlendem Sonnenschein und frühsommerlichen Temperaturen hat Basel dieses Wochenende den Eurovision Song Contest 2025 fulminant eröffnet. Die 37 Länderdelegationen wurden am Sonntag in Basel von zehntausenden begeisterten Zuschauerinnen und Zuschauern empfangen.

Am Sonntag, 11. Mai, fand die offizielle Opening Ceremony statt. Alle 37 ESC-Delegationen wurden vor dem Rathaus von Regierungspräsident Conradin Cramer begrüsst und schritten anschliessend über den türkisfarbenen Teppich, der sich quer über den Marktplatz spannte. Unter dem Applaus des zahlreich erschienenen Publikums und begleitet vom Klang ihrer jeweiligen Wettbewerbssongs stiegen sie in Oldtimer-Trams und -Busse, welche sie im Schritttempo auf eine eindrucksvolle Parade durch die Innenstadt bis zum Messeplatz führten.

Begleitet wurden die Trams von Basler Trommlerinnen und Pfeifern, Tanzensembles, Schulklassen, Volunteers, Guggen, Alphornspielern und der Zürich Pride Parade. Die anderthalbstündige Parade, an der rund 2000 Personen teilnahmen, war ein Festzug der Vielfalt – getragen von Klang, Kreativität und Lebensfreude.

Nach Abschluss der Parade, die von zehntausenden Zuschauerinnen und Zuschauern mitverfolgt wurde, trafen die Delegationen auf der Bühne im Eurovision Village ein, wo sie feierlich empfangen wurden. Die Eröffnungszeremonie verlief gemäss den Sicherheitsbehörden über das Ganze gesehen ohne nennenswerte Zwischenfälle. Die Opening Ceremony markierte damit nicht nur den offiziellen Beginn der ESC-Woche, sondern auch einen gelungenen Auftakt für ein Fest der Musik – mitten in Basel.

Begeisternder Start des Rahmenprogramms am Samstag 

Bereits am Samstag, 10. Mai, wurde das Eurovision Village auf dem Messeplatz feierlich eröffnet. Regierungspräsident Conradin Cramer durchschnitt zusammen mit Beat Läuchli, Gesamtprojektleiter Host City, Christoph Bosshardt, Leiter Aussenbeziehungen und Standortmarketing Basel-Stadt, Simone Weiss, Head of Eurovision Village Host City, und Maskottchen Lumo das Eröffnungsband. Ab 13.30 Uhr startete das Unterhaltungsprogramm auf der grossen Bühne mit verschiedenen Konzerten, unter anderem von Remo Forrer und Anna Rossinelli. Das Village bietet während der gesamten ESC-Woche ein kostenloses Musik- und Erlebnisprogramm. 

Kurz danach nahm auch der Eurovision Square auf dem Barfüsserplatz den Betrieb auf. Die grosse Open-Air-Bühne zog im Verlauf des Tages über 12'000 Personen in ihren Bann und begeisterte Gross und Klein. Von Superar Suisse Chor über Schwellheim bis Nicole Bernegger war für jeden Musikgeschmack etwas dabei. 

Weitere Auskünfte

Medienstelle Host City Basel