Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Eidgenössische Abstimmungsvorlagen: Alle drei Vorlagen angenommen

Medienmitteilung

Staatskanzlei

Die Stimmberechtigten im Kanton Basel-Stadt haben in der eidgenössischen Volksabstimmung alle drei Vorlagen angenommen. Abgestimmt wurde über den Bundesbeschluss zur Neugestaltung des Finanzausgleichs und der Aufgabenteilung zwischen Bund und Kantonen (NFA) über den Bundesbeschluss über eine neue Finanzordnung sowie über das Bundesgesetz über die Forschung an embryonalen Stammzellen (Stammzellenforschungsgesetz StFG).

Die Ergebnisse im Kanton Basel-Stadt zu den drei eidgenössischen Vorlagen im Einzelnen:

Bundesbeschluss zur Neugestaltung des Finanzausgleichs und der Aufgabenteilung zwischen Bund und Kantonen (NFA)

Ja-Stimmen 37’653 (75,5%)
Nein-Stimmen 12’214 (24,5%)


Bundesbeschluss über eine neue Finanzordnung

Ja-Stimmen 39’433 (79,8%)
Nein-Stimmen 9’982 (20,2%)


Bundesgesetz über die Forschung an embryonalen Stammzellen

Ja-Stimmen 34’671 (68,2%)
Nein-Stimmen 16’174 (31,8%)


Die durchschnittliche Stimmbeteiligung betrug 44,8%. Der durchschnittliche Anteil Brieflich Stimmender lag bei 94,6%.

Hinweise

Die detaillierten Ergebnisse sind im Internet unter www.bs.ch/abstimmungen abrufbar.

Weitere Auskünfte

Robert Heuss, Tel. 078 720 47 33 Staatsschreiber