www.bs.ch: Finden statt Suchen
MedienmitteilungStaatskanzlei
Die Bilanz des neuen Portals "www.bs.ch"->www.bs.ch< ist nach rund drei Monaten Betrieb rundum positiv: Der neue Zugang nach Lebenslagen wird von der Kundschaft als grosser Vorteil betrachtet. Zudem wurde das Portal weiter ausgebaut.
User-Resonanz: Seit dem Start des neuen Kantonsportals am 1. November 2003 haben die Besucherzahlen markant zugenommen. Heute sind es gegen 100'000 effektive Besuche pro Monat. In vielen Rückmeldungen wurde das Portal für seine Kundenfreundlichkeit gelobt. Geschätzt wird nebst dem klaren Design vor allem die Struktur nach Themen, die vollständige Erfassung aller staatlichen Angebote (Gemeinden, Kanton und Bund) sowie die vielfältigen Suchmöglichkeiten. Die grösste Nachfrage besteht in den Bereichen Wohnen, Bildung und Steuern.
Ausbau: Nebst verschiedenen Unterthemen wurde vor allem das Gerichtsportal unter www.gerichte.bs.ch ebenfalls um einen Zugang nach Lebenslagen ergänzt. So kann jetzt z.B. auch der Laie sofort eine Antwort auf die Frage finden, was er machen muss, wenn er von einem Schuldner Geld einfordern will oder sich gegen eine ungerechtfertigte Kündigung wehren will. Zudem konnten einige wertvolle Anregungen für weitere Themen oder Korrekturen direkt umgesetzt werden.
Neuartige Suchmöglichkeit: Ein ganz neues, komfortables Suchen ist jetzt direkt über die Adresseingabe im Browser möglich: Rund 1’000 Suchbegriffe können direkt nach dem Muster www.bs.ch/muster eingegeben werden: Die User/-innen werden automatisch auf die richtige Website umgeleitet. Die eingegebene Internet-Adresse (URL) findet also von alleine nach den gesuchten Inhalt.
Hinweise
Konzept des Portals (Präsentation): www.bs.ch/bs-ch-praesentation.ppt