Schlussresultat der kantonalen Abstimmung vom 27. November 2022
MedienmitteilungStaatskanzlei
Die Stimmberechtigten des Kantons Basel-Stadt haben die kantonale Klimagerechtigkeitsinitiative und den diesbezüglichen Gegenvorschlag angenommen. Bei der Stichfrage haben sich die Stimmberechtigten für den Gegenvorschlag ausgesprochen.
Das Schlussresultat im Kanton Basel-Stadt für die kantonale Vorlage lautet im Einzelnen:
1. Kantonale Initiative «für ein klimagerechtes Basel (Klimagerechtigkeitsinitiative)» und Gegenvorschlag des Grossen Rates vom 14. September 2022
Initiative:
JA-Stimmen: 25’228 (56,72%)
NEIN-Stimmen: 19’247 (43,28%)
Gegenvorschlag:
JA-Stimmen: 28’293 (64,10%)
NEIN-Stimmen: 15’844 (35,90%)
Stichfrage:
Initiative: 15’848 (38,15%)
Gegenvorschlag: 25’692 (61,85%)
Die Stimmbeteiligung betrug durchschnittlich 43,51%. Der Anteil brieflich Stimmender lag bei 96,74%.
Hinweise
Das detaillierte Resultat ist im Internet abrufbar unter www.abstimmungen.bs.ch oder über die Abstimmungs-App VoteInfo, erhältlich im App Store und bei Google Play.