Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Schlussresultat der kantonalen Abstimmung vom 18. Mai 2025

Medienmitteilung

Staatskanzlei

Die Stimmberechtigten des Kantons Basel-Stadt haben die Velorouten-Initiative abgelehnt und den diesbezüglichen Gegenvorschlag angenommen. Der Grossratsbeschluss betreffend Änderung des Standortförderungsgesetzes wurde angenommen.

Das Schlussresultat im Kanton Basel-Stadt für die kantonalen Vorlagen lautet im Einzelnen:

1. Initiative «Sichere Velorouten in Basel-Stadt» und Gegenvorschlag des Grossen Rates vom 15. Januar 2025

Initiative:
JA-Stimmen: 16’124 (37,25%)
NEIN-Stimmen: 27’162 (62,75%)

Gegenvorschlag:
JA-Stimmen: 25’355 (59,21%)
NEIN-Stimmen: 17’466 (40,79%)

Stichfrage:
Initiative: 11’311 (27,91%)
Gegenvorschlag: 29’213 (72,09%)

2. Grossratsbeschluss vom 5. Februar 2025 betreffend Änderung des Standortförderungsgesetzes
JA-Stimmen: 27’094 (63,22%)
NEIN-Stimmen: 15’765 (36,78%)

Die Stimmbeteiligung betrug durchschnittlich 42,66%. Der Anteil brieflich Stimmender lag bei 97,12%.

Hinweise

Das detaillierte Resultat ist im Internet abrufbar unter www.abstimmungen.bs.ch oder über die Abstimmungs-App VoteInfo, erhältlich im App Store und bei Google Play.

Weitere Auskünfte

Barbara Schüpbach-Guggenbühl

Staatsschreiberin