Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Energie-Erlebnisparcours am schulfreien 23. September

Medienmitteilung

Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt

Am 23. September findet der Kollegiumstag der Lehrerinnen und Lehrer statt. Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule haben schulfrei. Deshalb werden die Energiedetektive aktiv: Sie laden Kinder zwischen 5 und 15 Jahren zu einem Energie-Erlebnisparcours in die Turnhalle der Primarschule Wasgenring ein.

Auf dem Energievelo Wasser zum Kochen bringen, auf einen Eiswürfel wetten, superschnell Abfälle sortieren, knifflige Energierätsel lösen und lebende Pyramiden bauen – dies und mehr steht für die Schülerinnen und Schüler am 23. September 2014 von 8 bis 12.30 Uhr auf dem energiegeladenen Programm. Sie werden von J+S- sowie Pfadi-Leiterinnen und -Leitern betreut. Die Migros spendet ein gesundes Znüni.

Anmeldungen sind ab sofort bis und mit Freitag, 12. September 2014, möglich, am besten per E-Mail an: aktionen@energiedetektive.ch. Bitte Name, Adresse und Alter angeben. Der Anlass ist kostenlos. Die Platzzahl ist beschränkt.

«Die Energiedetektive» sind eine Kampagne des Amts für Umwelt und Energie im Rahmen des Stromspar-Fonds Basel. Energiedetektive sind Mädchen und Jungen zwischen 6 und 15 Jahren, die sich für das Thema Energie interessieren. Mitglieder erhalten fünfmal jährlich den Newsletter «Blitz» und sie werden zu verschiedenen Veranstaltungen eingeladen. Die Mitgliedschaft sowie alle Aktionen sind kostenlos.

Hinweise

Anmeldekarte für den Energie-Erlebnisparcours am 23. September 2014: www.energiedetektive.ch/cms/agenda.html

Informationen zu den Energiedetektiven: www.energiedetektive.ch

Weitere Auskünfte

Marcus DiaconTel. +41 61 639 23 61 Leiter Stromspar-Fonds Basel Amt für Umwelt und Energie

Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt