Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Erneut farbige Rauchwolke aus Kamin bei der Valorec AG im Werk Klybeck - bis auf weiteres Verbrennen von Jod-haltigem Abfall behördlich untersagt

Medienmitteilung

Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt

Heute Vormittag kam es kurzfristig zum Austritt einer farbigen Rauchgasfahne aus dem Kamin der Regionalen Sondermüllverbrennungsanlage (RSMVA) im Werk Klybeck von Valorec Services AG. Die Färbung ist auf erhöhten Jod-Gehalt im Abfall zurückzuführen. Dies ist der zweite Vorfall innert drei Wochen. Das Lufthygienamt beider Basel hat das Verbrennen von Jod-haltigem Abfall bis auf weiteres untersagt.

Mitarbeiter des Amtes für Umwelt und Energie in Kleinhüningen konnten heute Morgen gegen 10 Uhr während rund 10 Minuten eine rosa gefärbte Rauchwolke aus dem Kamin der RSMVA beobachten. Die Abklärungen bei der RSMVA ergaben, dass der Grund dieser Verfärbung die Verbrennung eines jodhaltigen Abfalls war.

Ein ähnlicher Vorfall hatte sich bereits vor drei Wochen, am 17. Mai 2014, ereignet. Darauf hatte Valorec Sofortmassnahmen und Abklärungen für weitere Massnahmen zur Vermeidung zukünftiger Ereignisse eingeleitet.

Die heute in die Umwelt ausgestossene Jodmenge war leicht geringer als vor zwei Wochen; eine Umweltgefährdung wird auch diesmal ausgeschlossen.

Da die getroffenen Sofortmassnahmen offensichtlich unzureichend sind, hat das Lufthygieneamt beider Basel die Beschickung der Abfallverbrennung mit jodhaltigen Abfällen bis auf weiteres untersagt. Diese Einschränkung gilt, bis Valorec geeignete und mit den Behörden abgesprochene Massnahmen umgesetzt hat.

Weitere Auskünfte

Andrea von KänelTel. +41 61 552 62 29 Leiter Lufthygieneamt beider Basel

Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt